Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Tomatenketchup, selbstgemacht I

Bild: Tomatenketchup, selbstgemacht I - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 5 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >5.51 €       Demeter  >5.46 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1 kgTomaten, gewürfeltca. 3.38 €
100 g. Zwiebeln, gehackt 
100 gPaprikaschote - gehackt 
2 Knoblauchzehen - gepresstca. 0.08 €
1 TLSalzca. 0.00 €
2 TLZucker, braunca. 0.03 €
1 TLSenfkörner 
1 TLPimentkörnerca. 0.15 €
1 TLPfefferkörnerca. 0.03 €
1 TLKorianderkörnerca. 0.18 €
150 mlApfelessigca. 0.36 €
4 Nelken 
1 Pfefferschote, klein 
1 Zimtstangeca. 0.50 €
1 Lorbeerblattca. 0.38 €

Zubereitung:

Alles zusammen ca. 30 Minuten auf kleinem Feuer zugedeckt köcheln lassen.

Die Zimtstange und das Lorbeerblatt entfernen. Gemüse passieren. Nochmals einkochen, bis die Sauce dickflüssig ist. In saubere Gläser oder Flaschen mit Drehverschluss bis 1/2 cm unter den Rand füllen. Sofort verschließen!

In einen Topf stellen. Diese bis zu 3/4 der Höhe der Gläser auffüllen. Ketchup knapp unter dem Siedepunkt ca. 30 Minuten erhitzen. Nach dem Auskühlen dunkel und kühl lagern.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Tomatenketchup, selbstgemacht I werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brauner Zucker  *   Essig - Apfelessig  *   Knoblauch  *   Koriandersamen  *   Lorbeerblätter  *   Nelken ganz  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pimentkörner  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Senf - Körner  *   Tomaten  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Marinaden Saucen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Ammerländer KäsesalatAmmerländer Käsesalat   4 Portionen
Preise: Discount: 4.25 €   EU-Bio: 4.26 €   Demeter: 4.26 €
Aus Senf, Brühe, Essig und Rapsöl mit Salz und Pfeffer eine Vinaigrette rühren. Mit den Radieschen, den Haselnüssen und dem Rucola mischen. Die Käsescheiben   
Auberginen mit ZwiebelnAuberginen mit Zwiebeln   4 Portionen
Preise: Discount: 3.08 €   EU-Bio: 3.26 €   Demeter: 3.56 €
Auberginen waschen und die Stielansätze abschneiden. Auberginen der Länge nach halbieren. Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden, Knoblauch schälen und   
Alpufzug-ChüechliAlpufzug-Chüechli   1 Rezept
Preise: Discount: 3.38 €   EU-Bio: 3.70 €   Demeter: 4.31 €
Diese Küchlein wurden den Älplern vor dem Alpaufzug als erste Mahlzeit mitgegeben. Die Daheimgebliebenen durften natürlich auch davon kosten. Der Anteil an   
Blumenkohl-Bohnen-PfanneBlumenkohl-Bohnen-Pfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 5.59 €   EU-Bio: 5.53 €   Demeter: 5.63 €
Blumenkohl putzen, in kleine Röschen teilen und waschen. Bohnen putzen und je nach Größe halbieren. Kasseler in etwa 2 cm große Würfel schneiden. Öl in   
Pflaumen-Schmand-KuchenPflaumen-Schmand-Kuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 9.21 €   EU-Bio: 10.69 €   Demeter: 11.43 €
Ergibt ca. zwanzig Stück leckersten Pflaumen-Schmand-Kuchen. Der wird nicht alt ... Für den Hefeteig die Milch leicht erwärmen. Mehl in eine Rührschüssel    


Mehr Info: