Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Pflaumen-Schmand-Kuchen

Bild: Pflaumen-Schmand-Kuchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 12 Besuchern
Kosten Rezept: 9.21 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 10.69 €       Demeter 11.43 €       

Zutaten für 1 Rezept:

250 mlMilch - lauwarmca. 0.24 €
500 gMehlca. 0.33 €
42 gBackhefe - frischca. 0.15 €
100 gZuckerca. 0.15 €
100 gButterca. 0.68 €
2 Eierca. 0.34 €
0.5 Zitrone - den Saft davonca. 0.40 €
2 kgPflaumenca. 3.98 €
400 gSchmand - oder Sauerrahmca. 1.78 €
2 Eierca. 0.34 €
1 TLZimt - gemahlenca. 0.06 €
1 ELRumca. 0.12 €
150 gWalnusskerneca. 1.94 €

Zubereitung:

Ergibt ca. zwanzig Stück leckersten Pflaumen-Schmand-Kuchen. Der wird nicht alt ...


Für den Hefeteig die Milch leicht erwärmen. Mehl in eine Rührschüssel geben, in die Mitte eine Mulde hineindrücken. Hefe zerbröckeln, hineingeben, wenig Zucker, Milch hinzufügen, mit der Hefe und etwas Mehl vom Rand zu einem Vorteig verrühren. Mit einem Küchentuch bedecken und den Vorteig an einem warmen Ort ca. 40 Minuten gehenlassen.

Pflaumen abbrausen, trockentupfen und entsteinen.

Die Butter schmelzen, leicht abkühlen lassen. Übrigen Zucker, Butter, Eier und Zitronensaft zum Vorteig geben, alles verkneten.

Ein Blech gründlich fetten, den Hefeteig darauf so ausrollen, dass rundum ein kleiner Rand entsteht. Die Pflaumen mit der Wölbung nach unten dicht an dicht auf dem Blech verteilen. Nochmals ca. 40 Minuten gehenlassen.

Den Backofen auf 180°C vorheizen.

Für den Guss Schmand mit Eiern, Zimt sowie Rum verrühren und die Masse gleichmäßig über den Pflaumen verteilen. Die Walnusskerne grob hacken, über dem Blech verteilen und den Kuchen etwa 45 Minuten backen.

Danach aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Pflaumen-Schmand-Kuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Echter Rum 40% Vol.  *   Eier - Größe M  *   Frischhefe  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pflaumen  *   Schmand  *   Walnusskerne  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Käse Kuchen Obst Pflaume Sommer


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kleine Brot-PizzaKleine Brot-Pizza   4 Stück
Preise: Discount: 2.29 €   EU-Bio: 2.15 €   Demeter: 3.82 €
Brot mit der Hand oder im Mixer fein zerbröseln, mit Petersilie, Gewürzen, Sahne und Ei vermischen. Etwa 10 Minuten ruhen lassen. Rosenkohl putzen, 5 Minuten   
Coupe vigneronneCoupe vigneronne   4 Portionen
Preise: Discount: 2.83 €   EU-Bio: 2.79 €   Demeter: 2.79 €
Die Weintrauben gut waschen, halbieren, entkernen, mit Cognac beträufeln und eine Stunde ziehen lassen. Eigelbe und Zucker weiß und schaumig schlagen, dann   
Thailändisches Huhn mit KokosmilchThailändisches Huhn mit Kokosmilch   4 Portionen
Preise: Discount: 10.84 €   EU-Bio: 35.06 €   Demeter: 33.46 €
Die rote und grüne Chilischote längs halbieren, entkernen und in feine Würfel schneiden. Den Ingwer mit der Schale in grobe Stücke schneiden. Die Schalotten   
Gefüllte GemüsezwiebelGefüllte Gemüsezwiebel   1 Rezept
Preise: Discount: 2.84 €   EU-Bio: 3.17 €   Demeter: 3.21 €
Die Zwiebel pellen und in kochenden Salzwasser 10 Minuten garen. Abgießen, die Brühe aufheben. Den Deckel abschneiden und die Zwiebel aushölen und   
Falsche RöstiFalsche Rösti   4 Portionen
Preise: Discount: 10.10 €   EU-Bio: 10.78 €   Demeter: 12.18 €
Warum sie falsche Rösti heißt? Keine Ahnung - an einem wohlschmeckenden Kartoffelgericht kann doch nun wirklich nichts falsch sein ... Kartoffeln am Vorabend   


Mehr Info: