Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Alpufzug-Chüechli

Bild: Alpufzug-Chüechli - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.96 Sterne von 78 Besuchern
Kosten Rezept: 3.38 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.7 €       Demeter 4.31 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Lebkuchen:
1 Tasse(n)Zuckerca. 0.27 €
4 Eierca. 0.68 €
1 Tasse(n)bessere Milch - mit Nidle = Rahmca. 0.15 €
2 Tasse(n)Mehlca. 0.14 €
1 TLTreibsalz/ Backpulverca. 0.01 €

Chuechliteig:
1 TLMilchwasserca. 0.00 €
6 Eigelbca. 0.51 €
1 GlasKirsch - kleinca. 0.23 €
1 ELÖlca. 0.02 €
2 ELZuckerca. 0.05 €
300 gMehlca. 0.20 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
0.5 Pack.Backpulverca. 0.01 €
Bierca. 0.38 €
6 geschlagene Eiweißca. 0.51 €

Zum Backen:
Kokosfettca. 0.79 €

Zubereitung:

Diese Küchlein wurden den Älplern vor dem Alpaufzug als erste Mahlzeit mitgegeben. Die Daheimgebliebenen durften natürlich auch davon kosten.

Der Anteil an Ausbackfett wurde bei diesem Rezept mit 200 Gramm berücksichtigt.


Zutaten für den Lebkuchen tüchtig verrühren, auf befettetes Blech streichen und bei 180°C backen. Erkalten lassen, in Rechtecke schneiden.

Aus allen "Chüechli"-Zutaten einen Teig rühren, Lebkuchen im Küchleinteig wenden und im heißen Kokosfett backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Alpufzug-Chüechli werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Backpulver - Päckchen  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Frische Vollmilch, 3,5% Fett  *   Helles Bier - Export  *   Kirschwasser 40% Vol.  *   Kokosfett  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Gebäck Schweiz


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bandnudeln in LimettensahneBandnudeln in Limettensahne   4 Portionen
Preise: Discount: 4.81 €   EU-Bio: 4.84 €   Demeter: 7.96 €
Die Limetten dünn schälen, die Schale in Streifen schneiden, 1 Limette auspressen. Champignons putzen, in Scheiben schneiden, den Schinken in Streifen   
Dänisches Nationaltagsdessert - GrundlovsdessertDänisches Nationaltagsdessert - Grundlovsdessert   6 Portionen
Preise: Discount: 5.82 €   EU-Bio: 6.06 €   Demeter: 6.06 €
Dieses fruchtige Dessert gibt es in Dänemark nicht nur am 05. Juni, dem dänischen Nationalfeiertag, auch Grundlovsdag genannt, sondern auch an vielen anderen   
RahmgebackenesRahmgebackenes   1 Rezept
Preise: Discount: 3.99 €   EU-Bio: 3.91 €   Demeter: 5.21 €
Die etwas antiquierte Sprache verrät es: Dieses Plätzchenrezept stammt aus einem Backbuch, das um 1900 auf den Markt kam. Da es aber auf den Geschmack   
AdventskalenderAdventskalender   1 Rezept
Preise: Discount: 10.67 €   EU-Bio: 12.07 €   Demeter: 12.83 €
Mehl, Fett, Zucker, Salz, Sahne und Eier zu einem glatten Teig verarbeiten, in Klarsichtfolie wickeln und einige Stunden kalt stellen. Mandeln hacken. Zucker in   
Matjeshappen auf AvocadosMatjeshappen auf Avocados   4 Portionen
Preise: Discount: 8.86 €   EU-Bio: 7.77 €   Demeter: 7.94 €
Die Matjesfilets kurz abspülen und mit Küchenkrepp trockentupfen. In Streifen schneiden und in eine Schüssel geben. Die Oliven in Streifen schneiden, die   


Mehr Info: