skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Tagliatelle al diavolino

         
Bild: Tagliatelle al diavolino - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.75 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.98 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.08 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.22 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

150 g   Knöpflimehl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 g   Weizenmehl ca. 0.10 € ca. 0.13 € ca. 0.22 €
0.5 TL   Salz - gehäuft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 dl   Flüssigkeit; aus ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Frische Eier; mit ca. 0.60 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
2    Frischen Eigelbe und Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Olivenöl ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.10 €
SAUCE
   Olivenöl; zum Dämpfen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Zwiebel; gehackt ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.07 €
2    Knoblauchzehen - in Scheibchen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
50 g   Speckwürfeli ca. 0.27 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
200 g   Grüne Peperoni; entkernt - in feinen Streifen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Gelbe Peperoni; entkernt - in feinen Streifen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Peperoni=Paprikaschote ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Große rote Peperoncini; +/- - entkernt, in feinen ca. 0.47 € ca. 0.47 € ca. 0.47 €
   Streifen - Peperoncin ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Tomatenpüree ca. 0.02 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1 dl   Rotwein ca. 0.23 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
400 g   Gehackte Tomaten ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
1 TL   Salz - gehäuft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
1 TL   Zucker - gehäuft ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
10    Entsteinte schwarze Oliven - in Scheiben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 Bund   Thymian - fein gehackt ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
0.5 Bund   Rosmarin; fein gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.75 Bund   Petersilie - glatt, fein gehackt ca. 0.74 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €
FÜR DIE GARNITUR
4    Entsteinte schwarze Oliven ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Zweiglein glatte Petersilie ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

: Vor- und zubereiten: ca. fünfundvierzig Minuten : Stehen lassen: ca. dreissig Minuten

Tagliatelle: Mehle und Salz in einer Schüssel mischen. Eier und Wasser verklopfen, Öl beigeben, zum Mehl geben, mischen. Ca. fünfzehn Minuten zu einem glatten, geschmeidigen Teig kneten, bis er im Innern Bläschen aufweist und nicht mehr an den Händen klebt. Kugel formen, unter einer heiß ausgespülten Schüssel bei Raumtemperatur ca. dreissig Minuten stehen lassen.

Formen/Zubereiten: Teig vierteln, Teigstücke nacheinander auf gut bemehlter Arbeitsfläche rechteckig (ca. 30x40 cm) ausrollen, dabei immer wieder von der Arbeitsfläche lösen. Teig in ca.1cm breite Streifen schneiden, auf einem bemehlten Tuch locker auslegen.

Nudeln portionenweise im knapp siedenden Wasser ca. drei Minuten al dente kochen, abtropfen, warm stellen.

Sauce: Öl in einer weiten Pfanne warm werden lassen, Zwiebel, Knoblauch und Speckwürfeli andämpfen. Restliche Zutaten bis und mit Tomatenpüree beigeben,mitdämpfen. Wein dazugießen, aufkochen, Hitze reduzieren, einköcheln. Tomaten beigeben, würzen, zugedeckt unter gelegentlichem Rühren bei mittlerer Hitze ca. dreissig Minuten köcheln.

Oliven und Kräuter darunter mischen. Sauce mit den warm gestellten Nudeln mischen, sofort servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Tagliatelle al diavolino werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Tagliatelle al diavolino Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Tagliatelle al diavolino erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Französischer Landrotwein  *   Knoblauch  *   Oliven schwarz, ohne Stein  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Peperoni - Chilies  *   Peperoni XXX  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rosmarin  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speck  *   Thymian - Bund  *   Tomaten - passiert  *   Tomaten - stückig - Dose  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Nudel  *   Paprika  *   Sauce  *   Teigware

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Geschmorte Forelle nach Frühlingsart

Geschmorte Forelle nach Frühlingsart4 Portionen
Preise:
Discount: ~16.22 €
EU-Bio: ~35.18 €
Demeter: ~35.33 €

Die Forellen kurz mit kaltem Wasser abwaschen und mit einem Küchenpapier trockentupfen. Mit Salz und Pfeffer innen und außen würzen. Die Kräuter waschen und die ...

Polentagratin

Polentagratin1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.42 €
EU-Bio: ~10.22 €
Demeter: ~17.95 €

In die kochende Brühe den Maisgrieß rieseln lassen und unter ständigem Rühren ca. 30 Minuten köcheln lassen. In der heißen Butter Zwiebel glasig werden lassen. ...

Flaugarde du Perigord - Backpflaumenauflauf aus dem Perigord

Flaugarde du Perigord - Backpflaumenauflauf aus dem Perigord4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.32 €
EU-Bio: ~4.91 €
Demeter: ~5.02 €

Aus dem Perigord, der Landschaft in Frankreich, die für ihre Trüffel bekannt ist, stammt dieses Gericht. Verwendet werden, die bei uns auch als Kurpflaumen ...

Kerniges Hefebrot mit Kartoffeln

Kerniges Hefebrot mit Kartoffeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.21 €
EU-Bio: ~4.29 €
Demeter: ~5.13 €

Für dieses Brotrezept aus der Oberpfalz eignen sich auch festkochende Kartoffeln, hierbei benötigt man jedoch etwas mehr Mehl. Die Teigmenge ist für zwei Brote ...

Zucchini-Pfannkuchen mit Paprikafüllung

Zucchini-Pfannkuchen mit Paprikafüllung3 Portionen
Preise:
Discount: ~4.26 €
EU-Bio: ~4.92 €
Demeter: ~4.65 €

Für den Teig Zucchini auf einer Rohkostreibe fein reiben und gut ausdrücken. Mit Eiern, Mehl, Wasser, gehackten Kräutern und Salz verrühren. In einer Pfanne in ...

Werbung/Advertising