skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Tafelspitz-Ragout

         
Bild: Tafelspitz-Ragout - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.25 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.60 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.17 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.05 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 -6 Portionen:

TAFELSPITZ
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
2    Lorbeerblätter ca. 0.76 € ca. 0.76 € ca. 0.50 €
1 EL   Schwarze Pfefferkörner ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.32 €
2    Nelken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1.3 kg   Gepökelter Tafelspitz (vom - Met ger nur 1 Tag pökeln lassen) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 kl.   Bund Suppengrün ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Bund   Petersilie - glatt ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
GEMÜSE
500 g   Fest kochende Kartoffeln ca. 0.64 € ca. 0.66 € ca. 1.12 €
200 g   Möhren ca. 0.17 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
150 g   Knollensellerie ca. 0.30 € ca. 0.30 € ca. 0.45 €
1 Stange(n)   Porree ca. 0.60 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
SAUCE
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
30 g   Butter ca. 0.24 € ca. 0.21 € ca. 0.30 €
15 g   Mehl ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.02 €
250 ml   Schlagsahne ca. 1.36 € ca. 1.36 € ca. 1.36 €
70 g   Meerrettich - (Glas) ca. 0.33 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Zitronensaft ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
1 Bund   Petersilie - glatt ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
1    Beet Kresse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Frisch geriebener - Meerrettich (evtl. ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

1. Für den Tafelspitz die Zwiebel mit Schale halbieren. mit den Schnittflächen nach unten in eine Pfanne geben und bei starker Hitze dunkelbraun rösten. 2,25 I Wasser mit den gerösteten Zwiebelhälften, Lorbeer, Pfefferkörnern und Nelken in einen großen hohen Topf geben und zum Kochen bringen. Tafelspitz kalt abspülen. Suppengrün putzen und grob würfeln.

2. Tafelspitz ins kochende Wasser geben, aufkochen und abschäumen. Suppengrün mit den Petersilienstielen zugeben, wieder aufkochen und dann bei milder bis mittlerer Hitze 2-2 1/2 Stunden offen kochen lassen, dabei öfter abschäumen.

3. Für das Gemüse die Kartoffeln schälen und in 1/2 cm große Würfel schneiden. Möhren und Sellerie schälen und in 1/2 cm große Würfel schneiden. Porree putzen, das Weisse und Hellgrüne in 1/2 cm breite Ringe schneiden.

4. Nach der Garzeit den Tafelspitz aus der Brühe nehmen. Die Brühe durch ein feines Sieb in einen anderen großen Topf gießen. Das Fett vom Tafelspitz entfernen, das Fleisch in ca. 2 cm große Stücke schneiden 5. Brühe aufkochen. Kartoffeln, Möhren und Sellerie hineingeben und 10-12 Minuten garen. Porree zugeben und 2 Minuten garen. Gemüse mit der Schaumkelle aus der Brühe nehmen. 1 I Brühe auf 500 ml Flüssigkeit einkochen lassen.

6. Für die Sauce die Zwiebel fein würfeln. Butter in einem großen flachen Topf schmelzen, mit Mehl bestäuben und leicht anschwitzen. Tafetspitzbrühe, Sahne und Meerrettich zugeben, mit dem Schneebesen glatt rühren und bei milder Hitze 10 Minuten kochen.

7. Fleisch und Gemüse zugeben, aufkochen und 5-7 Minuten bei milder Hitze garen. Herzhaft mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Petersilienblätter grob hacken, Kresse vom Beet schneiden, beides unter das Ragout heben. mit geriebenem Meerrettich bestreuen.

: Zubereitungszeit 3:45 Stunden : Pro Portion (bei 6 Portionen) 43 g E, 25 g F, 20 g KH = 480 kcal

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Tafelspitz-Ragout werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Tafelspitz-Ragout Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Tafelspitz-Ragout erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Knollensellerie  *   Kresse - Päckchen  *   Lorbeerblätter  *   Möhren - Karotten  *   Meerrettich - Glas  *   Nelken ganz  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Suppengrün - Bund  *   Tafelspitz - Rind  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronensaft  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Rind

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Überbackenes Rotbarschfilet

Überbackenes Rotbarschfilet4 Portionen
Preise:
Discount: ~13.74 €
EU-Bio: ~6.61 €
Demeter: ~6.75 €

Die Fischfilets waschen und mit Küchenpapier trockentupfen. Dann mit Zitronensaft beträufeln und mit Salz bestreuen. Eine feuerfeste Form mit Butter ausstreichen ...

Spargelgemüse mit Pilzen und Erbsen

Spargelgemüse mit Pilzen und Erbsen4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.41 €
EU-Bio: ~8.89 €
Demeter: ~13.02 €

Spargel schälen und in ca. 3 cm lange Stücke schneiden. Champignons waschen, putzen, vierteln. Zuckerschoten waschen, putzen. Einen Liter Wasser mit Salz, Zucker ...

Überbackene Pesto-Kartoffeln mit gefüllten Mangoldröllchen

Überbackene Pesto-Kartoffeln mit gefüllten Mangoldröllchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.34 €
EU-Bio: ~8.77 €
Demeter: ~9.41 €

Kartoffeln waschen und mit einer Gabel einstechen. Danach gut mit Salz einreiben und im heißen Backrohr bei 180° C ca. 1 Stunde garen bis das Innere weich und die ...

Geistreiche Himbeercreme

Geistreiche Himbeercreme1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.02 €
EU-Bio: ~7.52 €
Demeter: ~7.52 €

Die Hälfte der Himbeeren (einige besonders schöne Früchte für die Dekoration zurückbehalten) mit Zucker(1) mischen, mit Himbeergeist übergießen und zugedeckt in ...

Marokkanische Butterkekse

Marokkanische Butterkekse1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.80 €
EU-Bio: ~4.01 €
Demeter: ~4.94 €

Butter ca. 5 bis 7 Minuten weiß und cremig schlagen. Zucker zugeben und ca. 4 bis 5 Minuten weiter schlagen, bis die Mischung cremig ist. Mit den Händen Mehl und ...

Werbung/Advertising