Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Geistreiche Himbeercreme

Bild: Geistreiche Himbeercreme - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 34 Besuchern
Kosten Rezept: 6.93 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.85 €       Demeter 6.85 €       

Zutaten für 1 Rezept:

500 gHimbeerenca. 5.16 €
250 mlRotweinca. 0.32 €
3 Eigelbca. 0.25 €
2 ELStärkemehl - gestrichenca. 0.03 €
100 gZucker - (2)ca. 0.15 €
2 ELZucker - (1)ca. 0.05 €
250 mlSchlagsahneca. 1.36 €
1 GlasHimbeergeistca. 0.19 €

Zubereitung:

Die Hälfte der Himbeeren (einige besonders schöne Früchte für die Dekoration zurückbehalten) mit Zucker(1) mischen, mit Himbeergeist übergießen und zugedeckt in den Kühlschrank auf Eis stellen. Die andere Himbeerhälfte durch ein Sieb streichen oder im Mixer zerkleinern und mti Rotwein mischen.

Eigelb und Zucker(1) schaumig rühren, Stärkemehl zugeben und die mit Wein verrührten Himbeeren daruntermischen.

Auf dem Feuer bis zum Kochen schlagen, kaltrühren und mti 2/3 der steifgeschlagenen Sahne mischen.

Die mit Himbeergeist getränkten Himbeeren in Dessertschalen verteilen, Himbeercreme daraufgeben, mit Sahne bespritzen und mit einigen besonders schönen Früchten verzieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Geistreiche Himbeercreme werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Französischer Landrotwein  *   Himbeeren  *   Himbeergeist 40% Vol.  *   Schlagsahne  *   Speisestärke  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Creme Deutschland Himbeere Nachspeise


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Gebratener BiberschwanzGebratener Biberschwanz   1 Rezept
Preise: Discount: 0.00 €   EU-Bio: 0.00 €   Demeter: 0.00 €
Delikatesse hin oder her, in Deutschland und den größten Teilen Europas ist der Biber streng geschützt. Dieses Rezept aus "alten Zeiten" ist heutzutage und   
BohnentopfBohnentopf   4 Portionen
Preise: Discount: 5.09 €   EU-Bio: 4.95 €   Demeter: 10.34 €
Die Bohnen putzen, im siedenden Salzwasser ca. 3 Minuten blanchieren, abtropfen lassen, in 3 cm lange Stücke schneiden. Die rohen Kartoffeln schälen und reiben,   
Birnen in ZuckeressigBirnen in Zuckeressig   1 Rezept
Preise: Discount: 9.04 €   EU-Bio: 13.19 €   Demeter: 13.07 €
Hierzu eignen sich am besten kleine aromatische Sorten. Die Früchte werden gleichmäßig geschält, die Stiele zur Hälfte eingekürzt und abgeschabt, damit sie   
Kartoffeln mit Ingwer und KnoblauchKartoffeln mit Ingwer und Knoblauch   4 Portionen
Preise: Discount: 0.95 €   EU-Bio: 1.47 €   Demeter: 2.02 €
Die Kartoffeln mit Schale kochen, abschütten und 3 bis 4 Stunden abkühlen lassen. Anschließend schälen und in Würfel von 2 cm Größe schneiden. Den   
Amerikanische PfannkuchenAmerikanische Pfannkuchen   4 Portionen
Preise: Discount: 11.73 €   EU-Bio: 11.56 €   Demeter: 12.33 €
Aus den angegebenen Zutaten einen Teig rühren und 30 Minuten stehen lassen. Butter und Öl zusammen erhitzen und darin nacheinander 16 Pfannkuchen backen. Die   


Mehr Info: