skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Bohnengemüse an Körnersenfsauce mit Nudelnestchen

         
Bild: Bohnengemüse an Körnersenfsauce mit Nudelnestchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 16 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.06 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.45 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.60 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

600 g   Grüne Bohnen ca. 2.39 € ca. 2.39 € ca. 2.39 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
10 g   Butter ca. 0.08 € ca. 0.07 € ca. 0.10 €
1 Zweig(e)   Bohnenkraut ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
2 dl   Gemüsebouillon ca. 0.02 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
180 ml   Halbrahm ca. 0.98 € ca. 0.98 € ca. 0.98 €
1 EL   Körniger Senf ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1 TL   Gelbe Senfkörner - gehäuft (x) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
NUDELNESTCHEN
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
300 g   Chinesen-Nudeln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
25 g   Parmesan - gerieben ca. 0.62 € ca. 0.81 € ca. 0.81 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
2 EL   Butterschmalz ca. 0.38 € ca. 0.31 € ca. 0.31 €

Zubereitung:

Für die Nudeln reichlich Salzwasser aufkochen. Die Nudeln hineingeben und fünf bis sieben Minuten garen. Kalt abschrecken und abtropfen. Eier und Parmesan verquirlen und mit Pfeffer und Muskat abschmecken. Unter die Nudeln mischen und diese bereitstellen.

Bohnen abfädeln, Zwiebel fein hacken. Die Butter erwärmen und die Zwiebel glasig dünsten. Bohnen und Bohnenkrautzweig mitdünsten, dann die Bouillon dazugießen. Zugedeckt bei kleiner Hitze knapp weich garen.

Halbrahm, Senf und Senfkörner in ein Pfännchen geben. Unter zeitweiligem Rühren sämig einkochen lassen.

In einer beschichteten Bratpfanne die Bratbutter schmelzen. Die Nudeln nochmals vermischen und mit Hilfe von Gabel und Löffel zu Nestchen aufdrehen. In die Pfanne setzen und zugedeckt auf kleiner Hitze braten.

Bohnenkraut aus den Bohnen fischen und die Sauce unter das Gemüse ziehen. Anrichten und mit den Nudelnestchen servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Bohnengemüse an Körnersenfsauce mit Nudelnestchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Bohnengemüse an Körnersenfsauce mit Nudelnestchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Bohnengemüse an Körnersenfsauce mit Nudelnestchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bohnenkraut - frisch  *   Butter  *   Butterschmalz  *   Eier - Größe M  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Parmesan, gerieben  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Senf - Körner  *   Stangenbohnen  *   Weißwurstsenf süß  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Bohne  *   Frisch  *   Gemüse

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Älpler Brotauflauf

Älpler Brotauflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.89 €
EU-Bio: ~6.33 €
Demeter: ~8.43 €

Brot in Würfel schneiden und mit der Milch übergießen. Etwa 15 Minuten stehen lassen. Speck und Schinken in kleine Stücke schneiden und leicht anbraten. Die ...

Whiskey-Pie

Whiskey-Pie1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.64 €
EU-Bio: ~5.16 €
Demeter: ~5.52 €

Die Vorlage für dieses Rezept verlangt ausdrücklich Roggen-Whiskey. Ich behaupte, mit Bourbon schmeckt er sicher genauso gut, sehe mich aber mit hitzigen Diskussionen ...

Fisch der Azteken

Fisch der Azteken4 Portionen
Preise:
Discount: ~14.17 €
EU-Bio: ~14.13 €
Demeter: ~14.23 €

Den Römertopf vorbereiten und den Ofen auf 220 Grad vorheizen. Den kochfertig zubereiteten Fisch im Römertopf mit dem Gemüse umlegen. Mit den Gewürzen ...

Black Power - schenkt neue Energie

Black Power - schenkt neue Energie1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.08 €
EU-Bio: ~3.77 €
Demeter: ~3.77 €

Erdbeeren putzen, Kiwi und Banane schälen, mit den restlichen Zutaten mixen.

Ballymaloe Brown Bread - irisches Brot nach Ballymaloe Art

Ballymaloe Brown Bread - irisches Brot nach Ballymaloe Art1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.61 €
EU-Bio: ~0.87 €
Demeter: ~0.81 €

Mehl und Salz in einer Schüssel mischen und leicht anwärmen (am besten im vorheizenden Backrohr). In einem kleinem Gefäß etwas lauwarmes Wasser mit der Melasse ...

Werbung/Advertising