Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Ballymaloe Brown Bread - irisches Brot nach Ballymaloe Art

Bild: Ballymaloe Brown Bread - irisches Brot nach Ballymaloe Art - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 6 Besuchern
Kosten Rezept: 0.58 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 0.58 €       Demeter 0.81 €       

Zutaten für 1 Rezept:

450 gVollkorn-Weizenmehlca. 0.29 €
350 mllauwarmes Wasserca. 0.00 €
1 TLMelasse - (black treacle)ca. 0.11 €
2 TLSalzca. 0.00 €
1 Pack.Backhefe - frischca. 0.15 €
Fett für die Formca. 0.03 €

Zubereitung:

Mehl und Salz in einer Schüssel mischen und leicht anwärmen (am besten im vorheizenden Backrohr). In einem kleinem Gefäß etwas lauwarmes Wasser mit der Melasse mischen und die Hefe in kleinen Stücken zugeben. An einen warmen Ort stellen. Nach ca. 5 Minuten fängt die Flüssigkeit an zu schäumen. Währenddessen die Kastenform und ein sauberes Geschirrtuch leicht vorwärmen.

Die Flüssigkeit mit dem verbleibendem Wasser zum Mehl-Salz Gemisch geben und zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Den Teig in die angewärmte und gefettete Kastenform geben, mit dem Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 20 Minuten gehen lassen, bis sich der Teig in etwa verdoppelt hat.

Anschließend bei 230 Grad ca. 45 Minuten auf der mittleren Schiene des Backofens backen.

Das Brot ist durchgebacken, wenn es sich beim Daraufklopfen hohl anhört.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Ballymaloe Brown Bread - irisches Brot nach Ballymaloe Art werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Frischhefe  *   Melasse  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Weizenmehl - Vollkorn


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Brot Irland Kastenform


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Senfnudeln mit MangoldSenfnudeln mit Mangold   4 Portionen
Preise: Discount: 4.96 €   EU-Bio: 4.84 €   Demeter: 5.04 €
Den Mangold waschen und putzen, Stiele beziehungsweise grobe Rippen klein schneiden, die Blatt-Teile zerkleinern. Tomaten kurz in heißem Wasser blanchieren, die   
Süße MungwaffelnSüße Mungwaffeln   1 Rezept
Preise: Discount: 7.17 €   EU-Bio: 7.64 €   Demeter: 7.36 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 20 Waffeln. Getrocknete Mungbohnen 3 Stunden einweichen. Das Einweichwasser der Bohnen abgießen. Bohnen   
Burgenländer BärlauchsuppeBurgenländer Bärlauchsuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 2.50 €   EU-Bio: 2.52 €   Demeter: 2.77 €
Feingeschnittene Zwiebeln und Lauch in Butter anschwitzen, mit Mehl stäuben, mit Flüssigkeit aufgießen und ca. 5 Minuten köcheln lassen. Den in Streifen   
Glögi aus FinnlandGlögi aus Finnland   1 Rezept
Preise: Discount: 5.62 €   EU-Bio: 5.68 €   Demeter: 5.68 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 8 bis 10 Gläser Glögi. Rotwein,und Johannisbeerwein oder Saft vermischen und erhitzen. Zucker, Gewürze und   
Auberginen mit SchafskäseAuberginen mit Schafskäse   4 Portionen
Preise: Discount: 2.36 €   EU-Bio: 2.41 €   Demeter: 2.41 €
Auberginen halbieren und in fingerdicke Scheiben schneiden. Die Scheiben kurz in kaltes Salzwasser legen, mit Küchenkrepp trockentupfen. Die Scheiben in   


Mehr Info: