Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bohneneintopf mit Fleischwurst

Bild: Bohneneintopf mit Fleischwurst - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.16 Sterne von 43 Besuchern
Kosten Rezept: 9.05 €        Kosten Portion: 2.26 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 9.41 €       Demeter 10 €       

Zutaten für 4 Portionen:

2 kgfrische dicke Bohnenca. 5.98 €
1 lInstantbrüheca. 0.08 €
500 gKartoffelnca. 0.54 €
200 gFleischwurstca. 0.74 €
100 gCrème fraîcheca. 0.38 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 BundPetersilie - gehacktca. 0.73 €
100 gdurchwachsener Speckca. 1.00 €
1 Zwiebelca. 0.05 €

Zubereitung:

Bohnen auspalen. In der heißen Brühe 15 Minuten garen. Abgießen, Brühe auffangen. Bohnenkerne aus der weißen Haut drücken.

Kartoffelwürfel in der Brühe ca. 15 Minuten garen. Fleischwurstscheiben, Bohnenkerne und Creme fraiche zufügen. Abschmecken. Petersilie zugeben,

Speckstreifen und Zwiebelringe braten, zum Eintopf geben.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Bohneneintopf mit Fleischwurst werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Crème fraîche  *   Dicke Bohnen - frisch  *   Fleischwurst/Lyoner einfach im Ring  *   geräucherter Bauchspeck  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Klare Brühe - Pulver  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Eintopf Gemüse Herbst Suppe Wurst


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Eierpfannkuchen mit PilzfüllungEierpfannkuchen mit Pilzfüllung   4 Portionen
Preise: Discount: 5.55 €   EU-Bio: 5.89 €   Demeter: 6.33 €
Für den Pfannkuchenteig Mehl, Milch und Eier verrühren und mit Salz, Pfeffer aus der Mühle, Muskat und feingehackten Kräutern würzen. Nach und nach   
Ebereschen-KonfitüreEbereschen-Konfitüre   1 ,5 Liter
Preise: Discount: 3.79 €   EU-Bio: 4.79 €   Demeter: 4.79 €
Ebereschenbeeren entwickeln ihren Zuckergehalt erst nach dem ersten Frost oder durch einfrieren. Die Beeren in wenig Wasser 20 Minuten köcheln und durch ein Sieb   
WeihnachtssternWeihnachtsstern   1 Rezept
Preise: Discount: 2.64 €   EU-Bio: 2.58 €   Demeter: 2.82 €
Das mit Backpulver gesiebte Mehl mit den übrigen Zutaten zu einem Knetteig verarbeiten. Sollte er kleben, ihn eine Zeitlang kaltstellen. Als Papierschablone   
Schnellgurken ohne WasserSchnellgurken ohne Wasser   1 Rezept
Preise: Discount: 1.68 €   EU-Bio: 1.68 €   Demeter: 1.93 €
Geschälte Gurken in Scheiben schneiden. Alles in einen Topf geben und einen Tag stehen lassen. Man kann sie auch morgens ansetzen und abends essen.   
Griechisches Hühnchen Griechisches Hühnchen    1 Rezept
Preise: Discount: 7.69 €   EU-Bio: 7.73 €   Demeter: 7.76 €
Ein Rezept aus dem 14. Jahrhundert aus dem "Buoch von guoter Spise" Originaltext: Diz heizzent hünre von kriechen. Man sol hünre praten. und ein fleische eines   


Mehr Info: