Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Weihnachtsstern

Bild: Weihnachtsstern - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.44 Sterne von 16 Besuchern
Kosten Rezept: 2.64 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.58 €       Demeter 2.82 €       

Zutaten für 1 Rezept:

100 gWeizenmehlca. 0.07 €
0.5 TLBackpulver - gestrichenca. 0.00 €
40 gZuckerca. 0.06 €
1 Pack.Vanillezuckerca. 0.33 €
1 ELWasserca. 0.00 €
50 gButterca. 0.34 €

Für die Makronenmasse:
2 Eiweißca. 0.17 €
100 gZuckerca. 0.15 €
175 gMandeln - gemahlenca. 1.57 €

Zubereitung:

Das mit Backpulver gesiebte Mehl mit den übrigen Zutaten zu einem Knetteig verarbeiten. Sollte er kleben, ihn eine Zeitlang kaltstellen.

Als Papierschablone einen 6-zackigen Stern (Durchmeßer etwa 25cm) schneiden.

Den Teig dünn ausrollen und nach der Schablone ausschneiden. Aus dem restlichen Teig kleine Sterne ausstechen. Den Teig auf ein gefettetes Backblech legen.
Gas: 5 Minuten vorheizen 3-4, backen 3-4
Strom: 200-225°C.
Backzeit: 10-15 Minuten

Die Sterne lösen und auf dem Backblech erkalten lassen.

Für die Makronenmasse das Eiweiß zu sehr steifem Schnee schlagen, den Zucker darunterschlagen und die Mandeln vorsichtig unterheben. Die Masse in einen Spritzbeutel mit gezackter Tülle füllen und einen dicken Rand auf den großen Stern spritzen.

Die kleinen Sterne mit der restlichen Masse bespritzen.
Gas: 5 Minuten vorheizen 1-2, backen 1-2.
Strom: 125-150°C.
Backzeit ca. 40 Minuten

Nach Belieben den Makronenrand mit aufgelöster Schokolade bestreichen, den Stern mit Plätzchen belegen und zum Verschenken in Klarsichtfolie einpacken.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Weihnachtsstern werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Butter  *   Eier - halb  *   Mandeln - gemahlen  *   Vanillezucker - echt - Päckchen  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Deutschland Mandel Mürbeteig Weihnachten


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Camembert in KürbiskernölCamembert in Kürbiskernöl   1 Rezept
Preise: Discount: 14.12 €   EU-Bio: 15.80 €   Demeter: 15.84 €
Ein Rezept aus der Abteilung "Geschenkideen aus der Küche". Wer ein leeres Gurkenglas mit etwas Stoff und einem Geschenkband in ein dekoratives Gefäß umwandelt,   
Avocadocreme mit KokosAvocadocreme mit Kokos   2 Portionen
Preise: Discount: 1.90 €   EU-Bio: 1.67 €   Demeter: 1.67 €
Kokosflocken in einer beschichteten Pfanne ohne Fett unter Rühren goldbraun rösten. Abkühlen lassen. Honig mit dem Quark verrühren. Fruchtfleisch der   
Ananaskrapfen - PineapplefrittersAnanaskrapfen - Pineapplefritters   4 Portionen
Preise: Discount: 7.76 €   EU-Bio: 7.99 €   Demeter: 8.07 €
In Deutschland gibt es vorzugsweise runde, säuerliche (männliche) Ananas zu kaufen. Wer immer an längliche, zuckersüße (weibliche) Ananas herankommt, möge   
Apfel-Quark-Kuchen - Variation 1Apfel-Quark-Kuchen - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 10.10 €   EU-Bio: 12.64 €   Demeter: 12.85 €
Mehl, Fettstückchen und Zucker mit einer Gabel zu Streuseln verarbeiten. 2/3 Tasse kaltes Wasser mit gekühlten Händen rasch unterkneten. Teig in Alufolie   
Auberginen auf Türkische ArtAuberginen auf Türkische Art   4 Portionen
Preise: Discount: 9.43 €   EU-Bio: 10.97 €   Demeter: 12.11 €
Die Auberginen waschen, Stielansätze abschneiden. Der Länge nach je einen Streifen schälen und einen ungeschält lassen. So bleibt die Schale weich und die   


Mehr Info: