Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Steinpilznudeln mit Trüffelöl und Austernpilzen

Bild: Steinpilznudeln mit Trüffelöl und Austernpilzen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.17 Sterne von 6 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.37 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >8.89 €       Demeter  >9.25 €       

Zutaten für 4 Portionen:


Nudeln:
15 ggetrocknete Steinpilzeca. 2.02 €
50 gHartweizengrießca. 0.04 €
200 gMehlca. 0.13 €
3 ELOlivenölca. 0.38 €
7 Eigelbca. 0.59 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
1 ELPetersilie - gehacktca. 0.04 €
Mehl zum Bearbeiten 

Pilze:
300 gAusternpilzeca. 2.87 €
80 gSchalottenca. 0.08 €
2 Tomatenca. 0.64 €
1 BundSchnittlauchca. 0.36 €
40 gButterca. 0.27 €
1 ELTrüffelöl 
40 gParmesanscheiben, dünnca. 0.72 €

Zubereitung:

Für den Nudelteig die Steinpilze im Mixer fein mahlen. Steinpilze, Hartweizengrieß, Mehl, Olivenöl, Eigelb, 3 El Wasser, 1/2 Tl Salz und Petersilie in eine Küchenmaschine mit Knethaken geben und zu einem glatten Teig verarbeiten. Danach Teig zu einer Kugel formen, in Folie wickeln und 1 Std. ruhen lassen.

Mehl auf die Arbeitsfläche streuen, den Nudelteig vierteln. Die Teigstücke mit dem Nudelholz 1 cm dick längs ausrollen, mit Mehl bestäuben. Alle Teigstücke durch die Nudelmaschine, Stufe 1-6 drehen. Jede Teigplatte in 20 cm lange Stücke schneiden und durch die Schneidwalze (5 mm) drehen.

Die Austernpilze putzen und in 4 cm große Stücke schneiden. Schalotten pellen und längs in 1/2 cm breite Spalten schneiden. Tomaten blanchieren, abschrecken, häuten, längs vierteln, entkernen. Die Viertel noch mal halbieren. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden.

Die Nudeln abkochen, abtropfen lassen. Butter in einer Pfanne erhitzen und die Austernpilze hellbraun anbraten. Schalotten dazu, mit anbraten. Tomaten, Nudeln, Schnittlauch und Trüffelöl zugeben. Alles durchschwenken, salzen, pfeffern.

In tiefen Tellern anrichten, mit Parmesan bestreuen.

Zubereitungszeit: : : ca. 1 Std. 10 min.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Steinpilznudeln mit Trüffelöl und Austernpilzen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Austernpilze  *   Butter  *   Eier - halb  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Parmesan am Stück  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schnittlauch - frisch  *   Steinpilze - getrocknet  *   Tomaten  *   Trüffelöl  *   Weizengrieß - hart  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Austernpilz Hauptspeise Nudel Pilz Teigware


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kartoffel-Schinken-KuchenKartoffel-Schinken-Kuchen   4 Portionen
Preise: Discount: 6.62 €   EU-Bio: 6.82 €   Demeter: 12.71 €
Kartoffeln gründlich waschen und mitsamt der Schale zugedeckt in 25 Minuten garen. Die Schwarte vom Schinken entfernen. Den Schinken würfeln und in 2 Esslöffeln   
Asiatische PilzbrüheAsiatische Pilzbrühe   4 Portionen
Preise: Discount: 8.57 €   EU-Bio: 8.69 €   Demeter: 12.24 €
Die Pilze evtl. halbieren oder vierteln. Möhren schälen, vier zur Seite legen, restliche Möhren mit dem Staudensellerie in dünne Scheiben schneiden.   
Altbayerische KartoffelknödelAltbayerische Kartoffelknödel   4 Portionen
Preise: Discount: 2.07 €   EU-Bio: 2.96 €   Demeter: 4.39 €
Semmeln in dünne Scheiben schneiden und in einer Schüssel mit dein Salz bestreuen. Lauwarme Milch darübergießen. Zugedeckt zwanzig Minuten ziehen lassen, bis   
Russisches Weihnachtsdessert - SochivoRussisches Weihnachtsdessert - Sochivo   6 Portionen
Preise: Discount: 4.07 €   EU-Bio: 7.22 €   Demeter: 7.24 €
Dieses Gericht wird auch Kutia genannt. Weizen über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Mit frischem Wasser aufsetzen und 15 Minuten kochen. Zugedeckt 1 Stunde   
Schaumbutter zum FischSchaumbutter zum Fisch   1 Rezept
Preise: Discount: 1.05 €   EU-Bio: 0.93 €   Demeter: 1.25 €
Statt Petersilie kann für dieses Rezept je nach Geschmack auch fein geriebener Meerrettich verwendet werden. Butter (wie für Kuchen) schaumig   


Mehr Info: