Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Asiatische Pilzbrühe

Bild: Asiatische Pilzbrühe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.31 Sterne von 32 Besuchern
Kosten Rezept: 8.57 €        Kosten Portion: 2.14 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 8.69 €       Demeter 12.24 €       

Zutaten für 4 Portionen:

350 gKräuterseitlingeca. 6.95 €
100 gMöhrenca. 0.08 €
100 gStaudensellerieca. 0.20 €
2 Schalottenca. 0.05 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
30 gfrischer Ingwerca. 0.21 €
2 ELÖlca. 0.03 €
800 mlGemüsebrüheca. 0.07 €
2 ELSojasauceca. 0.10 €
1 ELsüßscharfe Chilisauce - evtl. mehrca. 0.16 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
Koriandergrün - zum Garnierenca. 0.66 €

Zubereitung:

Die Pilze evtl. halbieren oder vierteln. Möhren schälen, vier zur Seite legen, restliche Möhren mit dem Staudensellerie in dünne Scheiben schneiden. Schalotten, Knoblauch und Ingwer schälen und sehr fein würfeln. Zusammen im heißen Öl zwei Minuten andünsten. Pilze dazugeben und so lange mitbraten, bis alle Flüssigkeit verdampft ist.

Mit Brühe auffüllen, aufkochen, Möhren und Staudensellerie zugeben. Zugedeckt 5 Minuten leise kochen lassen. Mit Soja- und Chilisauce, Salz und Pfeffer würzen.

Die Suppe mit den Möhren und Koriander servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Asiatische Pilzbrühe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Gemüsebrühe - Pulver  *   Ingwer - frisch  *   Knoblauch  *   Koriandergrün - Cilantro  *   Kräuterseitlinge  *   Möhren (Karotten)  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Sojasauce - dunkel - Shoyu  *   Staudensellerie  *   Sweet-Chili-Sauce - Asia


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Pilze Suppe


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Finnisches MischbrotFinnisches Mischbrot   1 Rezept
Preise: Discount: 2.23 €   EU-Bio: 2.51 €   Demeter: 2.69 €
Hefe mit dem Zucker in 1/8 Liter lauwarmem Wasser auflösen und 10 Minuten gehen lassen. In einer passenden Schüssel die Mehl- und Schrotsorten vermischen, die   
AprikosenragoutAprikosenragout   1 Rezept
Preise: Discount: 6.01 €   EU-Bio: 5.94 €   Demeter: 6.11 €
Die Aprikosen waschen, halbieren, entkernen und vierteln. Die Butter in einer Pfanne schmelzen, den Zucker dazugeben und leicht karamellisieren lassen. Die   
Zucchini mit KäseZucchini mit Käse   4 Portionen
Preise: Discount: 8.17 €   EU-Bio: 12.07 €   Demeter: 12.11 €
Zucchini längs in dünne Scheiben hobeln. In heißem Öl rasch beidseitig braten, salzen und pfeffern. Den durchgepressten Knoblauch erst zum Schluss zufügen,   
Focaccia Sarda - Kartoffelpizza mit SchafskäseFocaccia Sarda - Kartoffelpizza mit Schafskäse   4 Portionen
Preise: Discount: 4.73 €   EU-Bio: 5.15 €   Demeter: 5.88 €
Zusätzlich benötigte Mehl- und Milchmengen hängen hauptsächlich von der Qualität der Kartoffeln ab. Kneten Sie immer nur kleine Portionen unter den Teig, bis   
Kalte Gemüsesuppe - AkroschkaKalte Gemüsesuppe - Akroschka   4 Portionen
Preise: Discount: 2.58 €   EU-Bio: 2.96 €   Demeter: 3.00 €
Diese leichte Kräutersuppe, in der das Aroma des Sauerampfers dominiert, ist ideal für einen sehr heißen Sommerabend. Sauerampfersuppe gehört zu den Klassikern   


Mehr Info: