skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Spinat-Ricotta-Knödel

         
Bild: Spinat-Ricotta-Knödel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.40 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.92 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.18 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.24 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

400 g   blanchierter Blattspinat ca. 0.80 € ca. 0.80 € ca. 0.80 €
150 g   geriebener Parmesan ca. 3.72 € ca. 4.85 € ca. 4.85 €
300 g   Ricotta ca. 2.15 € ca. 2.15 € ca. 2.15 €
3    Eigelbe ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
2 EL   Weizengrieß ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
70 g   Mehl ca. 0.05 € ca. 0.06 € ca. 0.10 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   Mehl zum Welzen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
FÜR DIE SAUCE
10    Schwarze Oliven (entkernt - und gehackt) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
10    Kapernbeeren (gehackt) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Getrocknete Tomaten - (feinwürfelig geschnitten) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1 TL   Olivenöl ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.03 €
125 ml   Kalbsfond ca. 1.09 € ca. 1.09 € ca. 1.09 €
125 ml   Sahne ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €
20 ml   Aceto Balsamico - (Balsamessig) ca. 0.03 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €

Zubereitung:

Den blanchierten Blattspinat grob hacken, in einem Geschirrtuch gut ausdrücken. In eine Schüssel geben, mit zwei Drittel des Parmesans, Eidotter, Ricotta, Weizengrieß und Mehl gut vermischen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Masse 20 Minuten ziehen lassen. Aus der Masse kleine Knödel formen und diese in Mehl wälzen. In Salzwasser ca 8 Minuten köcheln lassen.

In einem Topf etwas Olivenöl erhitzen, Oliven, Kapern, Tomaten und Knoblauch anschwitzen. Mit Kalbsfond ablöschen, Obers zugeben, mit Balsamico-Essig, Salz und Pfeffer würzen. 3 Minuten köcheln lassen.

Auf Tellern einen Saucenspiegel anrichten, pro Portion 3 Knödel darauf legen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Spinat-Ricotta-Knödel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Spinat-Ricotta-Knödel Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Spinat-Ricotta-Knödel erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattspinat  *   Eier - halb  *   Essig - Balsamessig  *   Fond - Kalb  *   Knoblauch  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Oliven schwarz, ohne Stein  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Parmesan, gerieben  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Ricotta  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Tomaten - getrocknet - gesalzen  *   Weizengrieß - weich  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fragezeichen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Rotkohl mit Sternanis

Rotkohl mit Sternanis6 Portionen
Preise:
Discount: ~3.54 €
EU-Bio: ~2.48 €
Demeter: ~6.31 €

Vom Rotkohl die äußeren Blätter entfernen, den Kohlkopf vierteln und die Strünke herausschneiden. Viertel quer in feine Streifen schneiden. Sternanis in kleine ...

Salziger Mürbeteig - Grundrezept

Salziger Mürbeteig - Grundrezept1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.36 €
EU-Bio: ~1.44 €
Demeter: ~1.94 €

Dieser Teig reicht für eine Spring-, eine Pie- oder eine Quicheform mit 24 oder 26 cm Durchmesser. Mehl, Salz, Butterflöckchen und Ei zuerst mit den Knethaken eines ...

Weizen-Vollkornbrötchen

Weizen-Vollkornbrötchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.79 €
EU-Bio: ~1.11 €
Demeter: ~1.04 €

Das Mehl in eine Rührschüssel geben (falls vorhanden in die Rührschüssel der Küchenmaschine). Die zerbröckelte Hefe in der angegebenen Wassermenge auflösen und ...

Apfelweinkuchen

Apfelweinkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.06 €
EU-Bio: ~4.92 €
Demeter: ~5.42 €

Alle Teigzutaten miteinander zu einem kräftigen Teig rühren. Springform mit Backpapier auslegen, Knetteig ausrollen. Äpfel schälen, kleinschneiden. ...

Berliner Wurstkuchen

Berliner Wurstkuchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.78 €
EU-Bio: ~6.03 €
Demeter: ~6.66 €

Mit dem Schneebesen Eier, Zucker, Tomatenmark, Mehl und Salz verquirlen. In dünne Scheiben geschnittene Würstchen und Brötchen in Butter leicht anbraten und mit ...

Werbung/Advertising