Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Weizen-Vollkornbrötchen

Bild: Weizen-Vollkornbrötchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.78 Sterne von 9 Besuchern
Kosten Rezept: 0.79 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 0.84 €       Demeter 1.04 €       

Zutaten für 1 Rezept:

500 gWeizen-Vollkornmehlca. 0.33 €
1 Pack.Backhefe - frischca. 0.15 €
350 mlWasserca. 0.00 €
10 gMeersalzca. 0.02 €

Zum Bestreuen:
Mohn - wahlweise Sesam- und/oder Kümmelsamenca. 0.30 €

Zubereitung:

Das Mehl in eine Rührschüssel geben (falls vorhanden in die Rührschüssel der Küchenmaschine). Die zerbröckelte Hefe in der angegebenen Wassermenge auflösen und zu dem Mehl gießen. Salzen. Ca. 5 Minuten durchkneten und 10 Minuten den Teig ruhen lassen.

Aus dem Teig eine Rolle formen, in 16 Stücke schneiden und zu Brötchen formen. Die Oberfläche mit Wasser bepinseln und mit Sesam, Mohn oder Kümmel bestreuen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und noch 10 Minuten gehen lassen.

Das Blech in den vorgeheizten Backofen schieben und ca. 20 Minuten bei 200°C backen. In den Backofen stellt man zusätzlich eine feuerfeste Schale mit ca. 1/4 Liter kochendem Wasser, das wirkt sich positiv auf die Kruste der Brötchen aus.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Weizen-Vollkornbrötchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Frischhefe  *   Meersalz  *   Mohn  *   Wasser  *   Weizenmehl - Vollkorn


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Brötchen Brot Gebäck Getreide Vollkorn


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Brokkolisuppe - Variation 1Brokkolisuppe - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 7.43 €   EU-Bio: 8.73 €   Demeter: 8.92 €
Das Toastbrot rösten und mit den Schnittflächen der halbierten Knoblauchzehe kräftig einreiben. Das Brot fein würfeln und langsam im heißen Fett goldbraun   
Entenbrust auf Schalotten-Rotkohl-SoßeEntenbrust auf Schalotten-Rotkohl-Soße   1 Rezept
Preise: Discount: 10.27 €   EU-Bio: 10.57 €   Demeter: 12.56 €
Die Entenbrust würzen, in Olivenöl anbraten, im Ofen garziehen und zum Anrichten aufschneiden. Den Rotkohl in feine Streifen schneiden, mit Schalottenspalten   
Überbackene BananenspaghettiÜberbackene Bananenspaghetti   1 Rezept
Preise: Discount: 4.40 €   EU-Bio: 4.28 €   Demeter: 4.85 €
Die Spaghetti nach Packungsanleitung in Salzwasser gar kochen und mit kaltem Wasser abschrecken. In heißem Fett schwenken. Bananen in Scheiben schneiden und   
Ritas Curry-FischsuppeRitas Curry-Fischsuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 10.17 €   EU-Bio: 14.00 €   Demeter: 14.31 €
Den Fisch, sofern es sich nicht um Frischfisch handelt, auftauen lassen und grob würfeln. Den Ingwer schälen und fein raspeln. Die Selleriestangen und den   
PfeffernüssePfeffernüsse   1 Rezept
Preise: Discount: 1.13 €   EU-Bio: 1.77 €   Demeter: 1.67 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 25 Pfeffermüsse. In einer Schüssel Zucker, Eier und Gewürze schaumig rühren, dann Hirschhornsalz mit Mehl   


Mehr Info: