Werbung/Advertising
Apfelweinkuchen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Alle Teigzutaten miteinander zu einem kräftigen Teig rühren. Springform mit Backpapier auslegen, Knetteig ausrollen.
Äpfel schälen, kleinschneiden. Vanillepudding, Zucker und Apfelwein zusammen kochen. Die Apfelstücke auf den Teigboden legen, Vanillepudding/ Apfelweinmasse drüber, dann 90 Minuten bei 175°C im Backofen backen.
Anschließend über Nacht erkalten lassen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Apfelweinkuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Apfelweinkuchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Apfelweinkuchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Apfelauflauf mit Tofu - Großmutter

Preise:
Discount: ~9.17 €
EU-Bio: ~9.99 €
Demeter: ~10.07 €
Den Tofu mit der Gabel zerdrücken. Äpfel schälen, Kerne entfernen und in kleine Stücke schneiden. Sofort mit Zitronensaft beträufeln, damit das Fruchtfleisch nicht ...
Aldi Weihnachts-Menü 2 - Räucherforellentatar

Preise:
Discount: ~4.58 €
EU-Bio: ~7.09 €
Demeter: ~8.33 €
Die Forellen-Filets in kleine Würfel schneiden und mit dem Dill, Salz, Zitronensaft, Schmand und Olivenöl vermischen. 20 Minuten kühlen. Die Gurke schälen und in ...
Adjapsandali - Geschmortes Gemüse aus Georgien

Preise:
Discount: ~12.15 €
EU-Bio: ~8.96 €
Demeter: ~9.97 €
Kartoffeln schälen und der Länge nach halbieren. Abgezogene Zwiebeln, gewaschene Auberginen und Tomaten in Scheiben schneiden. Petersilie, Dill und Selleriegrün fein ...
Kartoffelbrot

Preise:
Discount: ~1.75 €
EU-Bio: ~2.02 €
Demeter: ~2.59 €
Die Grundmenge der Zutaten ergibt zwei Kartoffelbrote. Die Kartoffeln in der Schale weich kochen. Noch warm schälen und durch ein Sieb drücken. Mehl (1) zu den ...
Randensorbet

Preise:
Discount: ~1.28 €
EU-Bio: ~1.22 €
Demeter: ~1.22 €
Die gekochten Randen (D: Rote Bete) schälen, in Würfel schneiden und mit den übrigen Zutaten - außer dem Eiweiß - gut weichkochen, pürieren, durch ein Sieb ...
Werbung/Advertising