Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Berliner Wurstkuchen

Bild: Berliner Wurstkuchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.06 Sterne von 31 Besuchern
Kosten Rezept: 5.05 €        Kosten Portion: 1.26 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.72 €       Demeter 6.44 €       

Zutaten für 4 Portionen:

8 Wiener Würstchenca. 2.09 €
4 Eierca. 0.68 €
4 ELTomatenmarkca. 0.12 €
4 TLZuckerca. 0.04 €
8 ELMehlca. 0.11 €
4 Brötchenca. 0.79 €
200 gButterca. 1.35 €
Salzca. 0.00 €
Petersilieca. 0.07 €
Schnittlauchca. 0.07 €

Zubereitung:

Mit dem Schneebesen Eier, Zucker, Tomatenmark, Mehl und Salz verquirlen.

In dünne Scheiben geschnittene Würstchen und Brötchen in Butter leicht anbraten und mit Teig beidseitig bräunen.

Wurstkuchen mit Petersilie und Schnittlauch garnieren und mit einem frischen Salat der Saison servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Berliner Wurstkuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brötchen / Semmeln   *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Tomatenmark  *   Weizenmehl Type 405  *   Wiener Würstchen  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Berlin Wurst


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Ingwer-Apfel mit CamembertIngwer-Apfel mit Camembert   4 Portionen
Preise: Discount: 2.71 €   EU-Bio: 4.15 €   Demeter: 4.18 €
Nüsse ohne Fett anrösten. Aus der Pfanne nehmen. Ingwer schälen und fein hacken, in Öl in der Pfanne andünsten. Äpfel halbieren, entkernen, in Spalten   
Nudeln AlfredoNudeln Alfredo   2 Portionen
Preise: Discount: 4.68 €   EU-Bio: 6.69 €   Demeter: 10.59 €
Suppengrün putzen und in feine Würfel schneiden. In kochendem Salzwasser zwei Minuten garen, abgießen und abschrecken. Zwiebel würfeln. Bandnudeln in   
BananenküchleinBananenküchlein   4 Portionen
Preise: Discount: 1.48 €   EU-Bio: 2.13 €   Demeter: 2.17 €
Ein bananiges, lockeres und Dank des Eischnees luftiges Dessert. Und eine gute Möglichkeit reife oder überreife Bananen zu verwerten. Dieses Rezept stammt aus   
Eierpfannkuchen mit PilzfüllungEierpfannkuchen mit Pilzfüllung   4 Portionen
Preise: Discount: 5.55 €   EU-Bio: 5.89 €   Demeter: 6.33 €
Für den Pfannkuchenteig Mehl, Milch und Eier verrühren und mit Salz, Pfeffer aus der Mühle, Muskat und feingehackten Kräutern würzen. Nach und nach   
Süßes Zucchinibrot - Variation 1Süßes Zucchinibrot - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 3.97 €   EU-Bio: 6.99 €   Demeter: 5.59 €
Die Zucchini raspeln. Mehl, Zimt, Salz, Backpulver und Kakao mischen. Eier, Zucker, Öl und Vanillinzucker mit dem Rührgerät vermischen, die Mehlmischung   


Mehr Info: