skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Spätzle mit Steinpilzen: Caponetti con buleus (Graubünd

         
Bild: Spätzle mit Steinpilzen: Caponetti con buleus (Graubünd - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.18 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 12.33 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 12.22 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 12.95 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

Spätzle
40 g   Butter ca. 0.32 € ca. 0.29 € ca. 0.40 €
150 g   Paniermehl ca. 0.12 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
50 g   Blattspinat ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
150 g   Mehl ca. 0.10 € ca. 0.13 € ca. 0.22 €
3    Eier (Gr.L) ca. 0.51 € ca. 0.51 € ca. 0.51 €
200 ml   Milch - lauwarm ca. 0.19 € ca. 0.23 € ca. 0.21 €
1 EL   Petersilie - gehackt ca. 0.15 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
Sauce
100 g   Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
40 g   Tomaten ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.14 €
400 g   Steinpilze, frisch ca. 7.96 € ca. 7.96 € ca. 7.96 €
1 Bund   Majoran oder 1 Tl getrocknet ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
20 g   Butter ca. 0.16 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
100 g   Sbrinz; gerieben ca. 1.79 € ca. 1.79 € ca. 1.79 €
80 g   Butter zum Begiessen ca. 0.64 € ca. 0.57 € ca. 0.80 €

Zubereitung:

Spätzle: Die Butter in einer Pfanne schmelzen. Paniermehl unter Wenden darin bräunen, kalt werden lassen. Spinat putzen, waschen, tropfnass bei milder Hitze zusammenfallen lassen, ausdrücken und hacken. Mehl mit Eiern und Milch glattrühren. Paniermehl einrühren. Spinat und Petersilie untermischen. Teig mit Salz und Pfeffer würzen. Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Die Spätzlemasse auf ein Brett streichen. Große Spätzle portionsweise vom Brett ins Wasser schaben. Wenn sie oben schwimmen, mit einer Schaumkelle herausnehmen und gut abgetropft auf eine vorgewärmte Platte geben. Mit der Pilzsauce übergießen, mit Käse und Majoranblättchen bestreuen. Butter aufschäumen lassen, unmittelbar vor dem Servieren über die Spätzle gießen.

Sauce: Zwiebeln pellen und fein hacken. Knoblauch pellen und durchpressen. Stielansätze aus den Tomaten keilförmig herausschneiden. Tomaten brühen, abschrecken, abziehen, vierteln, die Kerne herausdrücken. Tomaten in kleine Würfel schneiden. Pilze putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Majoran (etwas zum Bestreuen zurückhalten) fein hacken. Butter erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin anschwitzem, bis sie hellgelb sind. Steinpilze 3-4 Minuten darin anbraten. Tomaten, Salz, Pfeffer und Majoran zugeben und 5 Minuten leise kochen lassen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Spätzle mit Steinpilzen: Caponetti con buleus (Graubünd werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Spätzle mit Steinpilzen: Caponetti con buleus (Graubünd Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Spätzle mit Steinpilzen: Caponetti con buleus (Graubünd erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattspinat  *   Butter  *   Eier - Größe L  *   Knoblauch  *   Milch fettarm 1,5%  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sbrinz  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Steinpilze  *   Tomaten  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Nudeln  *   Pilz  *   Sauce  *   Schweiz  *   Spinat

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Sauermilchspeise mit Früchten

Sauermilchspeise mit Früchten1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.71 €
EU-Bio: ~3.73 €
Demeter: ~3.73 €

Sauermilch mit Sahne und Zucker gut verquirlen. Gelatine einweichen, ausdrücken und in heißem Wasser auflösen, unter die Sauermilch rühren und so lange mit dem ...

Pellkartoffeln mit Kräuterquark und Bohnen

Pellkartoffeln mit Kräuterquark und Bohnen3 Portionen
Preise:
Discount: ~6.50 €
EU-Bio: ~6.17 €
Demeter: ~6.84 €

Die Kartoffeln gar kochen. Bohnen putzen, waschen, in Stücke schneiden und in Gemüsebrühe gar kochen. Gurke schälen und grob reiben, Zwiebel und Petersilie fein ...

Schüsselpastete

Schüsselpastete2 Portionen
Preise:
Discount: ~4.77 €
EU-Bio: ~4.74 €
Demeter: ~4.78 €

Statt mit fertigem Ragout fin lässt sich die Schüsselpastete sehr gut mit einem Rest von Gulasch oder Hühnerfrikassee zubereiten. Den Blätterteig auftauen lassen. ...

Apfel-Zwiebel-Quiche mit Speck

Apfel-Zwiebel-Quiche mit Speck1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.39 €
EU-Bio: ~7.90 €
Demeter: ~9.37 €

Mehl, Quark, Butter und Salz zu einem geschmeidigen Teig verkneten, zugedeckt 30 Minuten kühlen. Zwiebeln schälen, in Würfel schneiden. Äpfel schälen, vierteln, ...

Klopse von Blutwurst

Klopse von Blutwurst4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.18 €
EU-Bio: ~5.02 €
Demeter: ~5.83 €

Kartoffeln mit der Blutwurstfülle, der Zwiebel und dem Lauch durch den Fleischwolf drehen. Mit Salz, gemahlenem Kümmel und dem Ei zu einem Teig verarbeiten. Mit ...

Werbung/Advertising