Werbung/Advertising
Spargelcreme-Risotto
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Den Spargel waschen, schälen und am Stielende kürzen. Die Spitzen abschneiden und ganz kurz in Salzwasser blanchieren. Den restlichen Spargel in ca. 1/2 l kochendem Wasser mit 1 Prise Zucker und 2 TL Salz garen. Herausnehmen, abtropfen, pürieren und durch ein Sieb streichen.
Die Schalotte in 1 EL Butter anschwitzen. Den Reis zugeben und anschwitzen. Mit Weißwein ablöschen und einkochen. Dann sukzessive Brühe und Spargelcreme zugeben. Der Reis muss ca. 20 Minuten lang garen, dabei immer wieder umrühren. Vor dem Servieren abschmecken und 1 TL Butter, etwas Parmesan und die Spargelspitzen unterheben.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Spargelcreme-Risotto werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Spargelcreme-Risotto Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Spargelcreme-Risotto erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Stundengeschmorte Heidschnuckenkeule mit Gemüse im Käsekörbchen

Preise:
Discount: ~33.50 €
EU-Bio: ~34.50 €
Demeter: ~34.33 €
Das Fleisch der Heidschnucke wird wegen seines wildartigen Geschmacks geschätzt. Sollte partout ...
Saure Kutteln auf schwäbische Art

Preise:
Discount: ~3.49 €
EU-Bio: ~3.53 €
Demeter: ~3.52 €
Aus den Zutaten eine Mehlschwitze bereiten, die Zutaten für den Sud zugeben und zusammen mit den Kutteln 15 bis 20 Minuten gut durchkochen. Zum Schluss schmeckt man ...
Indische Bananensuppe

Preise:
Discount: ~3.60 €
EU-Bio: ~4.45 €
Demeter: ~4.69 €
Mango schälen und in Stücken vom Kern schneiden. Bananen schälen und in Stücke schneiden. Beides mit Zitronensaft beträufeln und gemeinsam mit dem Pürierstab fein ...
Fisch in Apfel-Curry-Sauce

Preise:
Discount: ~15.58 €
EU-Bio: ~16.02 €
Demeter: ~16.37 €
Fisch unter kaltem Wasser abbrausen. Mit Haushaltspapier oder einem sauberen Küchentuch trockentupfen. Mit Zitronensaft beträufeln und 15 Minuten durchziehen ...
Schnittlauchsalat aus dem Saarland

Preise:
Discount: ~2.68 €
EU-Bio: ~3.11 €
Demeter: ~3.11 €
Im Originalrezept wird Melfor-Essig verwendet. Melfor ist ein saarländisches Essig-Erzeugnis mit Bienenhonig und Kräutern. Schnittlauch waschen, abtropfen lassen und ...
Werbung/Advertising