Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Saure Kutteln auf schwäbische Art

Bild: Saure Kutteln (Schwäbisch) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 4 Besuchern
Kosten Rezept: 3.55 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.53 €       Demeter 3.54 €       

Zutaten für 1 Rezept:

500 ggekochte Kutteln - in Streifen geschnittenca. 2.00 €
1 SchussEssig - nach Geschmackca. 0.01 €
1 SchussRotwein - nach Geschmackca. 0.06 €

Für die Mehlschwitze:
50 gButterca. 0.34 €
2 ELMehlca. 0.03 €
0.75 lWasserca. 0.01 €

Für den Sud:
gekörnte Brüheca. 0.06 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
2 Lorbeerblätterca. 0.76 €
4 Nelken - nach Geschmackca. 0.14 €
1 kl.Zwiebel - ganz belassenca. 0.03 €

Zubereitung:

Aus den Zutaten eine Mehlschwitze bereiten, die Zutaten für den Sud zugeben und zusammen mit den Kutteln 15 bis 20 Minuten gut durchkochen.

Zum Schluss schmeckt man mit einem Schuss Essig und/oder Rotwein ab.

Als Beilage passen Bratkartoffeln.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Saure Kutteln auf schwäbische Art werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Essig - Branntweinessig  *   Italienischer Rotwein, D.O.C.  *   Klare Brühe - Pulver  *   Kutteln - Rind  *   Lorbeerblätter  *   Nelken ganz  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleisch Innerei Kutteln Nose to Tail Schwaben


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Lauener Mocke mit Späck und SchwümmLauener Mocke mit Späck und Schwümm   4 Portionen
Preise: Discount: 18.58 €   EU-Bio: 18.72 €   Demeter: 40.83 €
Man könnte auch "geschmorter Rinderkeulen-Braten mit Speck und Pfifferlingen" dazu sagen ... Gespickten Rindsbraten in eine Chromstahlschüssel geben. Wein,   
Egli-Filet nach Zürcher ArtEgli-Filet nach Zürcher Art   1 Rezept
Preise: Discount: 32.68 €   EU-Bio: 32.97 €   Demeter: 33.29 €
Die Filets mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft 30 Minuten marinieren. In eine gebutterte Gratinform schichten, mit den gehackten Schalotten bestreuen, den Wein   
Appenzeller Chäs-Tschoope aus GontenAppenzeller Chäs-Tschoope aus Gonten   4 Portionen
Preise: Discount: 9.45 €   EU-Bio: 9.37 €   Demeter: 9.53 €
Das Brot wie für Fondue in Würfel schneiden und in viel Butter goldbraun anrösten. Für die Käsemasse den Käse reiben und mit Pfeffer und Muskatnuss   
Goldbraunes KartoffelgratinGoldbraunes Kartoffelgratin   4 Portionen
Preise: Discount: 3.13 €   EU-Bio: 3.73 €   Demeter: 4.72 €
Den Backofen auf 200°C vorheizen (Umluft: 175° C / Gas: Stufe 3). Kartoffeln schälen, waschen und mit dem Gemüsehobel in ca. 2 mm dünne Scheiben   
Apfel-Quark-Kuchen - Variation 2Apfel-Quark-Kuchen - Variation 2   1 Rezept
Preise: Discount: 7.20 €   EU-Bio: 7.98 €   Demeter: 8.28 €
Für den Teig Mehl, Salz und Zucker in einer Schüssel mischen. Die Butter in Flocken dazuschneiden. Alles zwischen den Fingern zu einer bröseligen Masse reiben.   


Mehr Info: