Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Semmel-Speckknödel - Variation 1

Bild: Tiroler Speckknödel
 © S. Troll
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 10 Besuchern
Kosten Rezept: 4.95 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.18 €       Demeter 5.6 €       

Zutaten für 1 Rezept:

325 galtbackenes Weißbrot - oder Semmelnca. 0.64 €
225 gdurchwachsener Speckca. 2.24 €
60 gButterschmalzca. 0.77 €
100 gZwiebeln - gewürfeltca. 0.09 €
250 mlMilch - lauwarmca. 0.24 €
1 BundPetersilieca. 0.73 €
100 gMehlca. 0.07 €
2 Eier - anpassenca. 0.34 €
gemahlener Korianderca. 0.01 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Muskat - frisch geriebenca. 0.07 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Menge der Zutaten ergibt ca. acht Knödel.


Brötchen in kleine Würfel schneiden, wenn nötig im Backofen bei 100° C noch etwas trocknen.

Speck fein würfeln, im Schmalz auslassen. Zwiebeln würfeln, hinzufügen, rühren bis sie leicht bräunen. Abgekühlt zu den Brötchen geben.

Petersilie hacken, mit den restlichen Zutaten zur lauwarmen Milch geben. Mit den Gewürzen herzhaft abschmecken. Alles unter die Brötchenmasse mengen und etwas ruhen lassen.

Acht Knödel formen. In einem weiten Topf mit siedenden Salzwasser geben, zwölf Minuten gar ziehen lassen. Mit einer Schaumkelle herausheben und abgetropft auf Sauerkraut servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Semmel-Speckknödel - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Eier - Größe M  *   geräucherter Bauchspeck  *   Koriander - gemahlen  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - ganz  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weißbrot  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Beilage Brot Knödel Südtirol Speck


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Grünkernbällchen auf BlattspinatGrünkernbällchen auf Blattspinat   4 Portionen
Preise: Discount: 7.43 €   EU-Bio: 8.02 €   Demeter: 8.56 €
Die Zwiebel pellen und sehr fein würfeln. In 40 g Butter glasig dünsten. Den Grünkerngrieß unterrühren. Mit der Brühe auffüllen. Zugedeckt 15 Minuten bei   
Indische WürzkartoffelnIndische Würzkartoffeln   4 Portionen
Preise: Discount: 1.90 €   EU-Bio: 1.86 €   Demeter: 2.40 €
Den Ofen auf 180° C (Gas: Stufe 2) vorheizen. Die dünne Haut von den Kartoffeln abschaben, dann die Kartoffeln in einem großen Topf mit Salzwasser zum   
Dicke-Bohnen-SalatDicke-Bohnen-Salat   4 Portionen
Preise: Discount: 1.12 €   EU-Bio: 1.24 €   Demeter: 1.24 €
Dicke Bohnen und Linsen in einem Sieb unter fließendem Wasser gut abspülen, die Hülsenfrüchte gut abtropfen lassen. In einem großen Topf etwa 1 Liter   
Haselnussreis mit WildkräuternHaselnussreis mit Wildkräutern   4 Portionen
Preise: Discount: 2.20 €   EU-Bio: 2.23 €   Demeter: 2.17 €
Den Reis kalt abspülen und über Nacht mit dem Lorbeerblatt in dem Wasser einweichen. Dann bei schwacher Hitze 20 Minuten kochen. Inzwischen die Brennessel   
Chicoree-Birnen-PizzaChicoree-Birnen-Pizza   4 Portionen
Preise: Discount: 7.91 €   EU-Bio: 9.08 €   Demeter: 9.12 €
Artischocken gut abtropfen lassen und grob zerkleinern. Mit saurer Sahne, Salz, Pfeffer, Oregano und Muskat fein pürieren. Birnen waschen, vierteln, entkernen   


Mehr Info: