skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Sellerie-Consommé mit Krebsschwänzen

         
Bild: Sellerie-Consommé mit Krebsschwänzen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 22.14 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 22.35 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 22.18 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1 kg   Staudensellerie ca. 1.98 € ca. 1.98 € ca. 1.98 €
10 g   Butter ca. 0.08 € ca. 0.07 € ca. 0.10 €
3 EL   Öl ca. 0.06 € ca. 0.18 € ca. 0.06 €
2    Lorbeerblätter ca. 0.76 € ca. 0.76 € ca. 0.50 €
1 TL   Weiße Pfefferkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1.5 l   Kalbsfond, aus dem Glas - siehe Noti ca. 13.09 € ca. 13.09 € ca. 13.09 €
100 g   Möhren ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
1 mittelgr.   Lauchstange ca. 0.60 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
0.5 Bund   Estragon ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
500 g   Beinscheibenfleisch - vom Schlachter durchdrehen lassen, siehe Noti ) ca. 4.28 € ca. 4.28 € ca. 4.28 €
6    Eiweiß ca. 0.51 € ca. 0.51 € ca. 0.51 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   weißer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Krebsschwänze, ausgelöst ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Cayennepfeffer ca. 0.07 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €

Zubereitung:

* 4-6 Portionen Eine Zwiebel pellen und in sehr feine Würfel schneiden, die Knoblauchzehe pellen und durch die Presse drücken. 800 g Staudensellerie putzen und würfeln, eine Handvoll Sellerieblätter zum Garnieren beiseite legen. (in Gefrierbeutel packen, in den Kühlschrank legen - PH) Die Butter mit 1 EL Öl in einem großen flachen Topf erhitzen. Zwiebelwürfel, Knoblauch und Selleriewürfel mit Lorbeer und Pfefferkörnern andünsten. Mit Kalbsfond aufgießen, aufkochen und bei milder hitze 30 Minuten im offenen Topf kochen. Dann den Fond vollkommen kalt werden lassen, durch ein Sieb in einen anderen Topf gießen und in den Kühlschrank stellen. (Bis hierhin am Vortag zubereiten - PH).

Den restlichen Staudensellerie, die restliche Zwiebel, die Möhren und den Lauch putzen und sehr fein würfeln. Mit Estragon, durchgedrehtem Beinfleisch und Eiweiß in einen großen flachen Topf geben und gut mischen. Den eiskalten Selleriefond dazugießen, verrühren und bei mäßiger Hitze aufkochen. Dabei häufig mit einem Holzspatel am Topfboden entlangkratzen, damit das Eiweiß nicht ansetzt.

Sobald der Fond kocht und das Eiweiß und das Klärfleisch die Trübstoffe gebunden haben, nicht mehr rühren. Den Fond etwa 5 Minuten sprudelnd kochen, dann 30 Minuten ziehen lassen. Ein Sieb mit einem Mulltuch auslegen und den Fond dadurch in einen anderen Topf gießen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Die Krebsschwänze kurz im restlichen Öl anbraten und mit Cayennepfeffer und Salz würzen. In jede Suppentasse 3 Krebsschwänze geben. Die heiße Consomme darübergießen und mit Sellerieblättern garnieren. Dazu passen Blätterteig-Fleurons.

NOTIZ: Sehr aufwendig, extrem lecker. Statt Beinscheibe einfaches Hackfleisch verwendet, statt Kalbsfond Lacroix Rinderbasis (Paste). Klärsatz eingefroren für Verwendung in Lasagne oder Pastasauce. Krebsschwänze: Tiefgekühlte Black Tiger-Garnelen verwendet. Blätterteigrest (vom Birnenstrudel) in Dreiecke geschnitten, mit Eigelb bepinselt, gebacken & dazu serviert.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Sellerie-Consommé mit Krebsschwänzen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Sellerie-Consommé mit Krebsschwänzen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Sellerie-Consommé mit Krebsschwänzen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Beinscheiben  *   Butter  *   Cayennepfeffer  *   Eier - halb  *   Estragon - frisch  *   Fond - Kalb  *   Knoblauch  *   Krebse - XXX  *   Lorbeerblätter  *   Möhren - Karotten  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Pflanzenöl  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Staudensellerie  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Festlich  *   Garnelen  *   Suppen  *   Vorspeisen  *   Weihnachten

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Möhren-Fritatta

Möhren-Fritatta1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.56 €
EU-Bio: ~3.96 €
Demeter: ~4.01 €

Die Möhren waschen und schälen, längs halbieren oder vierteln. Den Schinken in 2 mm dicke Scheiben und dann in Würfel schneiden. Stielansatz beim ...

Apfelgratin mit Walnüssen

Apfelgratin mit Walnüssen1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.37 €
EU-Bio: ~8.18 €
Demeter: ~8.24 €

Äpfel schälen, entkernen und in Scheiben schneiden. Eine Gratinform mit flachem Rand mit Butter auspinseln. Creme fraiche mit süßer Sahne verrühren. Nun die ...

Konfitüre aus Kornelkirschen und Pfirsichen

Konfitüre aus Kornelkirschen und Pfirsichen1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.37 €
EU-Bio: ~1.37 €
Demeter: ~1.37 €

Kornelkirschen waschen, knapp mit Wasser bedeckt eben gar kochen. Das Wasser ablaufen lassen. Die Beeren auf ein Sieb geben und mit der Rührkeule durchdrücken. Vom ...

Kelewele

Kelewele4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.92 €
EU-Bio: ~1.86 €
Demeter: ~1.90 €

Kewele kann nicht oft genug gegessen werden. Es passt gut zu allen Gemüsegerichten und ist eine mineralreiche Nahrungsergänzung. Kochbananen sind besonders für eine ...

Bananenpfannkuchen mit Kokosflocken

Bananenpfannkuchen mit Kokosflocken4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.98 €
EU-Bio: ~2.54 €
Demeter: ~2.56 €

Mehl, Milch, Eier und Salz zu einem glatten Teig verrühren. Bananen schälen und schräg in 5 mm dicke Scheiben schneiden. Eine Pfanne mit etwas Öl auspinseln und ...

Werbung/Advertising