Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Möhren-Fritatta

Bild: Möhren-Fritatta - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 4 Besuchern
Kosten Rezept: 3.45 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.68 €       Demeter 3.72 €       

Zutaten für 1 Rezept:

500 gMöhrenca. 0.41 €
100 gSchwarzwälder Schinken - am Stückca. 0.80 €
4 Eierca. 0.68 €
75 gSauerrahm - 10 % Fettca. 0.24 €
0.25 TLSalz - gehäuft ca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 TLCurrypulver - gehäuftca. 0.10 €
0.25 TLKreuzkümmel - gehäuft, ganzca. 0.01 €
100 gBärlauch - oder Sauerampferca. 1.19 €

Zubereitung:

Die Möhren waschen und schälen, längs halbieren oder vierteln. Den Schinken in 2 mm dicke Scheiben und dann in Würfel schneiden. Stielansatz beim Bärlauch/Sauerampfer entfernen und waschen.

Die Eier mit dem Sauerrahm schlagen und mit Salz, Pfeffer, Curry und Kreuzkümmel würzen, die Hälfte Bärlauch unterziehen.

Den Backofen auf 180 Grad vorheiten. Eine Quicheform mit 24 cm Durchmesser mit Möhren samt Schinkenwürfeln sternförmig auslegen, nur die eine Hälfte mit Schinken auslegen - für jene, die keinen Schinken mögen. Die Eiersahne behutsam hineingießen. Den Bärlauch längs zusammenrollen und zwischen den Möhrenstückchen, Schinken verteilen. Bärlauch sollten teilweise sichtbar sein.

Im Backofen in etwa 35 Minuten fest werden lassen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Möhren-Fritatta werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bärlauch  *   Curry  *   Eier - Größe M  *   Kreuzkümmel - ganz  *   Möhren (Karotten)  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Schwarzwälder Schinken am Stück


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Feste Fleisch Gemüse Möhre Party


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Fisch-Nektarinen-Salat mit FlussbarschFisch-Nektarinen-Salat mit Flussbarsch   4 Portionen
Preise: Discount: 14.65 €   EU-Bio: 14.80 €   Demeter: 14.83 €
Für die Sauce den Ofen auf 60 Grad vorheizen, Platte und Teller vorwärmen. Balsamessig, Meerrettichsenf und Olivenöll gut verrühren, Koriander beigeben, die   
Sauerkirsch-Konfitüre mit Limette und grünem PfefferSauerkirsch-Konfitüre mit Limette und grünem Pfeffer   1 Rezept
Preise: Discount: 4.63 €   EU-Bio: 4.63 €   Demeter: 4.63 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 5 Gläser Konfitüre. Die Kirschen entkernen, die Hälfte davon pürieren. Mit den restlichen Zutaten 4   
ZwiebelbrötchenZwiebelbrötchen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.03 €   EU-Bio: 2.87 €   Demeter: 3.19 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept reicht für 20 Zwiebelbrötchen. Von der Buttermilch eine kleine Menge zum Bestreichen der fertigen Teiglinge   
Putenrahmschnitzel mit ButterbohnenPutenrahmschnitzel mit Butterbohnen   2 Portionen
Preise: Discount: 5.30 €   EU-Bio: 13.16 €   Demeter: 12.59 €
Die Butter in einem Topf zergehen lassen, Wasser (1) dazugießen und die Bohnen hinzufügen. Das Bohnenkraut und die Instantbrühe hineingeben und die Bohnen etwa   
San VigiliniSan Vigilini   80 Stück
Preise: Discount: 2.96 €   EU-Bio: 3.03 €   Demeter: 4.02 €
Der heilige Vigilius (ca. 355 - 405 n. Chr.) war Bischof von Trient und wirkte bis in die Gegend südlich des Gardasees. Ihm zu Ehren werden diese leckeren   


Mehr Info: