skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schweinsbraten in Käse-Kräuterkruste

         
Bild: Schweinsbraten in Käse-Kräuterkruste - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.70 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 13.14 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 12.71 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 12.48 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1.2 kg   Schweinerücken, ausgelöst - (Karbonadenstück) ca. 5.98 € ca. 5.98 € ca. 5.98 €
FÜR DIE MARINADE
3 EL   Sojasoße - ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
1 EL   Mittelscharfer Senf ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
6 EL   Öl ca. 0.13 € ca. 0.36 € ca. 0.13 €
2    Möhren ca. 0.19 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
   Nelke ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
3 EL   Öl - zum Braten ca. 0.06 € ca. 0.18 € ca. 0.06 €
2    Stängel Sellerieblätter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Tomatenmark ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
0.25 l   Rotwein (ersatzweise Fond) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
400 ml   Kalbsfond ca. 3.49 € ca. 3.49 € ca. 3.49 €
FÜR DIE KRUSTE
2 Zweig(e)   Salbei ca. 0.10 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
4 Zweig(e)   Thymian ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
1 Bund   Petersilie - glatt ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
50 g   Greyerzer-Käse ca. 0.75 € ca. 0.75 € ca. 0.75 €
50 g   Sbrinz-Käse ca. 0.89 € ca. 0.89 € ca. 0.89 €
1    Eiweiß ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Fleisch kalt abspülen und trockentupfen. Für die Marinade: Sojasoße, Senf und Öl verrühren. Das Fleisch damit bestreichen und eine Stunde in den Kühlschrank stellen. Inzwischen die Möhren putzen und in Stücke schneiden. Zwiebel abziehen und mit einer Nelke spicken. Öl in einem kleinen Bräter erhitzen und das Fleisch von allen Seiten darin kurz scharf anbraten. Möhren, gespickte Zwiebel, Sellerieblätter, Tomatenmark und die Marinade dazugeben. Wein und Fond dazugießen. Fleisch im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad, Umluft 190 Grad, Gas Stufe 4 eine Stunde und 20 Minuten schmoren. Das Fleisch hin und wieder mit dem Fond begießen.

Inzwischen für die Kruste die Kräuter waschen, trockenschleudern und hacken. Beide Käsesorten reiben und mit den Kräutern mischen. Eiweiß steif schlagen und unterheben. Die Kräutermischung leicht salzen und pfeffern.

Nach Ende der Bratzeit das Fleisch mit der Kräutermischung bestreichen und weitere fünf bis acht Minuten goldbraun überbacken. Fleisch aus dem Bräter nehmen und fünf Minuten ruhenlassen. Soße durch ein Sieb gießen und abschmecken. Das Fleisch in Scheiben schneiden und die Soße dazu reichen.

Dazu: Rösti oder Spätzle

Nährwerte pro Portion ca. 470 Kalorien, 41 g Fett

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schweinsbraten in Käse-Kräuterkruste werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schweinsbraten in Käse-Kräuterkruste Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schweinsbraten in Käse-Kräuterkruste erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Fond - Kalb  *   Greyerzer - Gruyere  *   Möhren - Karotten  *   Nelken ganz  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salbei - frisch - Bund  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sbrinz  *   Schweinerücken  *   Senf - mittelscharf  *   Sojasauce - dunkel  *   Thymian - Bund  *   Tomatenmark 3fach konzentriert  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Schwein

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Westfälischer Sauerkrautauflauf

Westfälischer Sauerkrautauflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.94 €
EU-Bio: ~6.73 €
Demeter: ~7.18 €

Wer dieses deftige Gericht noch verfeinern möchte, nimmt 150g Käse und ersetzt die Hälfte der Milch durch Sahne. Die Kartoffeln evtl. schon am Vortag in der Schale ...

Himbeerwolken

Himbeerwolken1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.80 €
EU-Bio: ~2.79 €
Demeter: ~3.00 €

Das Rezept ist cholesterinfrei und daher gut geeignet für Personen, die hierauf besonders achten müssen. Die Zutaten sind für ca. 40 Himbeerwölkchen berechnet. ...

Lachs-Lasagne

Lachs-Lasagne4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.05 €
EU-Bio: ~11.87 €
Demeter: ~11.96 €

Butter zerlassen, Weizenmehl darin so lange erhitzen, bis es hellgelb ist. Hühnerbrühe hinzugießen und gut verrühren. Sauce zum Kochen bringen, etwa 15 Minuten ...

Camembert-Fisch-Auflauf

Camembert-Fisch-Auflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.01 €
EU-Bio: ~10.88 €
Demeter: ~10.86 €

Fisch und Tomaten ergänzen sich hervorragend. Mit Käse zusammen schmecken beide noch besser. Ganz besonders pikant wird ein Fisch- Tomaten-Käsegericht, wenn es sich ...

Hähnchen-Gemüse-Pfanne - Pollo al forno

Hähnchen-Gemüse-Pfanne - Pollo al forno6 Portionen
Preise:
Discount: ~14.99 €
EU-Bio: ~16.49 €
Demeter: ~16.24 €

Dieses Gericht eignet sich sehr gut als Gästeessen, da man es vorbereitet in den Kühlschrank stellen kann und dann nur noch 1 Stunde vor dem Servieren in den Backofen ...

Werbung/Advertising