Werbung/Advertising
Schweinefilet in Zwiebel-Senfkruste auf gebratenem Fenchel an Thymian-Weinschaumsoße
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Zwiebeln, Knoblauch schälen und fein würfeln, Petersilie hacken, alles vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen. Tomaten abziehen, entkernen und in Filets schneiden. Thymian abzupfen.
Fenchel halbieren, Aussenblatt abnehmen, Strunk ausschneiden und in circa eineinhalb Zentimeter dicke Scheiben schneiden.
Schweinemedaillons mit scharfen Senf bestreichen, mit Senfseite in die Kräutermischung drücken, danach in Mehl andrücken.
Medaillons mit Mehlseite in heißem Butterschmalz anbraten, wenden, gar ziehen lassen und in derselben Pfanne Tomatenfilets kurz mit anbraten und würzen.
Weißwein, Eigelbe im Kessel über heißem Wasserbad schaumig schlagen, salzen und pfeffern, Thymian unterheben.
Fenchel in heißem Butterschmalz beidseitig goldgelb braten und zum Schluss mit Salz und Pfeffer würzen.
Medaillons auf die Fenchelscheiben setzen, Tomatenfilets einstecken und auf dem Teller anrichten. Seitlich mit Weinschaumsoße überziehen und mit Thymiansträusschen garnieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Schweinefilet in Zwiebel-Senfkruste auf gebratenem Fenchel an Thymian-Weinschaumsoße werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Schweinefilet in Zwiebel-Senfkruste auf gebratenem Fenchel an Thymian-Weinschaumsoße Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Schweinefilet in Zwiebel-Senfkruste auf gebratenem Fenchel an Thymian-Weinschaumsoße erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Eingelegte Heringe nach Hausfrauenart

Preise:
Discount: ~10.71 €
EU-Bio: ~10.65 €
Demeter: ~10.59 €
Salzheringe über Nacht wässern. Am folgenden Tag säubern und waschen. Die Heringsmilcher durch ein feines Haarsieb streichen und mit Essig, Zucker, saurer Sahne zu ...
Hähnchen mit Knoblauch

Preise:
Discount: ~3.44 €
EU-Bio: ~3.54 €
Demeter: ~3.67 €
Den Knoblauch klein schneiden und mit einer großen Prise Salz zerdrücken. Die Zwiebel schälen und achteln. Das Huhn innen und außen pfeffern, salzen und mit ...
Manfriguli - Kratzete nach Puschlaver Art

Preise:
Discount: ~3.48 €
EU-Bio: ~3.43 €
Demeter: ~3.50 €
Das Puschlav, aus dem diese Mehlspeise kommt, auch bekannt als Val Poschiavo, ist ein Tal im schweizer Kanton Graubünden. In eine Schüssel Mehl und Salz geben, in der ...
Kartoffelrösti mit Tofu

Preise:
Discount: ~4.48 €
EU-Bio: ~4.74 €
Demeter: ~6.22 €
Die Zwiebel kleinschneiden und in heißem Öl anbraten. Die Kartoffeln schälen, mittelgrob raspeln und zu den Zwiebeln in die Pfanne geben; 10 Minuten mitbraten lassen, ...
Bärlauchravioli

Preise:
Discount: ~5.51 €
EU-Bio: ~6.59 €
Demeter: ~7.02 €
Für den Nudelteig Mehl und Hartweizengrieß auf die Arbeitsplatte häufen. Eine Mulde hineindrücken und 5 Eier, 1 Esslöffel Olivenöl und eine Prise Salz hineingeben. ...
Werbung/Advertising