Werbung/Advertising
Kartoffelrösti mit Tofu
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Kosten Portion: ~1.12 €Kosten Rezept: ~4.73 €
Kosten Portion: ~1.18 €Kosten Rezept: ~6.20 €
Kosten Portion: ~1.55 €
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Die Zwiebel kleinschneiden und in heißem Öl anbraten. Die Kartoffeln schälen, mittelgrob raspeln und zu den Zwiebeln in die Pfanne geben; 10 Minuten mitbraten lassen, gelegentlich wenden.
Den Tofu kleinschneiden, ebenfalls in die Pfanne geben und weitere 5 bis 10 Minuten braten, immer wieder umrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Muskatnusspulver abschmecken.
Zur Abwechslung statt der Zwiebel 1 TL Majoran zugeben.
Anstelle des Tofu kann man auch 400 g Champignons oder Austernpilze nehmen. Diese werden die letzten 10 Minuten mit den Kartoffeln mitgebraten. Auf den Muskatnuss als Würze wird dann verzichtet.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Kartoffelrösti mit Tofu werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Kartoffelrösti mit Tofu Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Kartoffelrösti mit Tofu erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Ingwer-Gugelhupf

Preise:
Discount: ~6.75 €
EU-Bio: ~7.14 €
Demeter: ~7.73 €
Butter, Zucker und Zuckerrübensirup schmelzen, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Handwarm abkühlen lassen. Ingwer schälen und fein reiben. Kirschen grob hacken. ...
Biskuithalbmond mit Orangen-Mandel-Sahne nach Franz Eyerer

Preise:
Discount: ~8.12 €
EU-Bio: ~9.32 €
Demeter: ~9.75 €
Eier trennen, Eiweiß mit 2/3 des Zuckers zu steifem Schnee schlagen. Eigelb mit restlichem Zucker ebenfalls aufschlagen, abgeriebene Orangenschale dazugeben. Eiweiß ...
Gewürzbirnen

Preise:
Discount: ~14.06 €
EU-Bio: ~18.26 €
Demeter: ~18.26 €
Gewürzbirnen passen zu Kalbfleisch und Wild, oder mit geriebenen Walnüssen bestreut zur Käseplatte. Birnen ganz lassen, nur schälen und die grüne Haut von den ...
Apfelmuswähe

Preise:
Discount: ~4.55 €
EU-Bio: ~5.44 €
Demeter: ~5.74 €
Das Rezept für den süßen Mürbteig befindet sich ...
Käsekuchen-Muffins

Preise:
Discount: ~8.30 €
EU-Bio: ~9.86 €
Demeter: ~9.86 €
Die Menge der Zutaten ist für 12 Käsekuchen-Muffins gedacht. Eier, Zucker, die Hälfte Vanillinzucker und Salz mit den Schneebesen des Handrührgerätes in ca. 10 ...
Werbung/Advertising