Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kartoffelrösti mit Tofu

Bild: Kartoffelrösti mit Tofu - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 11 Besuchern
Kosten Rezept: 3.83 €        Kosten Portion: 0.96 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.61 €       Demeter 6.21 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 Zwiebelca. 0.05 €
3 ELÖlca. 0.05 €
8 gr.Kartoffelnca. 1.91 €
300 gRäuchertofuca. 2.39 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
0.5 TLMuskatnussca. 0.05 €

Zubereitung:

Die Zwiebel kleinschneiden und in heißem Öl anbraten. Die Kartoffeln schälen, mittelgrob raspeln und zu den Zwiebeln in die Pfanne geben; 10 Minuten mitbraten lassen, gelegentlich wenden.

Den Tofu kleinschneiden, ebenfalls in die Pfanne geben und weitere 5 bis 10 Minuten braten, immer wieder umrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Muskatnusspulver abschmecken.

Zur Abwechslung statt der Zwiebel 1 TL Majoran zugeben.

Anstelle des Tofu kann man auch 400 g Champignons oder Austernpilze nehmen. Diese werden die letzten 10 Minuten mit den Kartoffeln mitgebraten. Auf den Muskatnuss als Würze wird dann verzichtet.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kartoffelrösti mit Tofu werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Kartoffeln - mehlig  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tofu geräuchert  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Kartoffeln Tofu Vegan Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Ingwer-GugelhupfIngwer-Gugelhupf   1 Rezept
Preise: Discount: 6.07 €   EU-Bio: 6.96 €   Demeter: 7.51 €
Butter, Zucker und Zuckerrübensirup schmelzen, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Handwarm abkühlen lassen. Ingwer schälen und fein reiben. Kirschen grob   
Biskuithalbmond mit Orangen-Mandel-Sahne nach Franz EyererBiskuithalbmond mit Orangen-Mandel-Sahne nach Franz Eyerer   4 Portionen
Preise: Discount: 6.72 €   EU-Bio: 7.10 €   Demeter: 7.15 €
Eier trennen, Eiweiß mit 2/3 des Zuckers zu steifem Schnee schlagen. Eigelb mit restlichem Zucker ebenfalls aufschlagen, abgeriebene Orangenschale   
GewürzbirnenGewürzbirnen   1 Rezept
Preise: Discount: 14.06 €   EU-Bio: 18.26 €   Demeter: 18.26 €
Gewürzbirnen passen zu Kalbfleisch und Wild, oder mit geriebenen Walnüssen bestreut zur Käseplatte. Birnen ganz lassen, nur schälen und die grüne Haut von den   
ApfelmuswäheApfelmuswähe   1 Rezept
Preise: Discount: 4.52 €   EU-Bio: 5.29 €   Demeter: 5.60 €
Das Rezept für den süßen Mürbteig befindet sich https://www.schmecktundguenstig.de/rezept/86995/suesser_muerbeteig_grundrezept_kochen.php hier ... Den   
Käsekuchen-MuffinsKäsekuchen-Muffins   1 Rezept
Preise: Discount: 8.25 €   EU-Bio: 9.57 €   Demeter: 9.57 €
Die Menge der Zutaten ist für 12 Käsekuchen-Muffins gedacht. Eier, Zucker, die Hälfte Vanillinzucker und Salz mit den Schneebesen des Handrührgerätes in ca.   


Mehr Info: