skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schmortopf mit Wintergemüse

         
Bild: Schmortopf mit Wintergemüse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.78 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.12 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.48 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.35 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 EL   Olivenöl ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.10 €
1    Rote, halbierte und in - Scheiben geschnittene Zwiebel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Knoblauchzehen - zerdrückt ca. 0.12 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
225 g   Spinat ca. 0.45 € ca. 0.45 € ca. 0.45 €
1    Geachtelte Fenchelknolle ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Entkernte und gewürfelte - rote Paprikaschote ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Mehl ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.02 €
450 ml   Gemüsebrühe ca. 0.04 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
6 EL   Trockener Weißwein ca. 0.31 € ca. 0.31 € ca. 0.31 €
400 g   Abgetropfte Kichererbsen - aus der Dose ca. 1.58 € ca. 1.58 € ca. 1.58 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
1 TL   Koriander - gemahlen ca. 0.03 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
0.5 TL   Paprikapulver ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.04 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Fenchelkraut zum Garnieren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Harry Schmidt 1. Olivenöl in einem großen, feuerfesten Schmortopf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch dazugeben und bei schwacher Hitze unter häufigem Rühren ca. eine Minute anbraten. Spinat dazugeben und unter gelegentlichem Rühren 4 Minuten kochen, bis er weich ist.

2. Fenchelstücke und roten Paprika dazugeben und unter ständigem Rühren 2 Minuten kochen.

3. Mehl einrühren und unter ständigem Rühren eine Minute kochen lassen.

4. Gemüsebrühe, Weißwein, Kichererbsen, Lorbeerblatt, gemahlenen Koriander und Paprika dazugeben, abdecken und 30 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit Fenchelkraut garnieren und direkt aus dem Schmortopf servieren.

TIPP: Nach Wunsch lassen sich anstelle der Kichererbsen auch andere Hülsenfrüchte oder gemischte Bohnen verwenden.

Dieses herzhafte Abendessen wird am besten mit warmem, knusprigen Brot serviert, damit man die leckere Sauce auftunken kann.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schmortopf mit Wintergemüse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schmortopf mit Wintergemüse Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schmortopf mit Wintergemüse erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattspinat  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Kichererbsen  *   Knoblauch  *   Koriander - gemahlen  *   Lorbeerblätter  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Paprika edelsüß  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wein - Riesling  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Auflauf  *   Hauptgericht  *   Vegetarisch

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Apfel-Hähnchenkeule

Apfel-Hähnchenkeule4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.39 €
EU-Bio: ~24.09 €
Demeter: ~24.75 €

Haselnüsse in einer beschichteten Pfanne fettfrei rösten und beiseite stellen. Weißwein und Zimt mischen. Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in Scheiben in ...

Schängeltaschen gefüllt

Schängeltaschen gefüllt4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.65 €
EU-Bio: ~5.61 €
Demeter: ~7.87 €

Was ist denn bitteschön ein Schängel? Zwar führt mich meine Lieblings-Informationsquelle nach Koblenz, wonach

Reispizza mit Rucola

Reispizza mit Rucola2 Portionen
Preise:
Discount: ~9.00 €
EU-Bio: ~9.41 €
Demeter: ~9.48 €

Dieses Pizzarezept lässt sich auch gut vorbereiten. Hierzu den Reis ohne Eigelbe ca. 1/2 Tag im Voraus zubereiten, zugedeckt kühl stellen. Auch zur Verwertung von ...

Curry-Kürbis-Auflauf

Curry-Kürbis-Auflauf2 Portionen
Preise:
Discount: ~4.30 €
EU-Bio: ~5.46 €
Demeter: ~5.66 €

Kürbis schälen, Kerne entfernen und das Kürbisfleisch in kleine Stücke schneiden. In Gemüsebrühe kurz kochen, so das die Stücke nicht ganz weich gekocht sind. ...

Lammfilets mit Zitrone

Lammfilets mit Zitrone4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.16 €
EU-Bio: ~7.37 €
Demeter: ~7.41 €

Das Filet in dünne Scheiben schneiden und flachdrücken, mit Salz und Pfeffer bestreuen. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch darin von beiden ...

Werbung/Advertising