Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Lammfilets mit Zitrone

Bild: Lammfilets mit Zitrone - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.75 Sterne von 4 Besuchern
Kosten Rezept: 7.08 €        Kosten Portion: 1.77 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 7.37 €       Demeter 7.41 €       

Zutaten für 4 Portionen:

600 gLammfiletsca. 5.39 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
2 ELButterschmalzca. 0.31 €
100 mlFleischbrüheca. 0.01 €
0.5 Paprikaca. 0.44 €
0.5 Zitrone - unbehandeltca. 0.40 €

Zum Garnieren:
Zitronenscheibenca. 0.40 €
Minzeca. 0.13 €

Zubereitung:

Das Filet in dünne Scheiben schneiden und flachdrücken, mit Salz und Pfeffer bestreuen.

Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch darin von beiden Seiten anbraten, herausnehmen und warm stellen. Das Bratfett mit der Fleischbrühe ablöschen.

Die Paprikaschote waschen, putzen und in feine Streifen schneiden. Die Zitrone waschen und in dünne Scheiben schneiden. Paprikastreifen und Zitronenscheiben in die heiße Fleischbrühe geben und etwa 15 Minuten leicht köcheln lassen. Das Lammfilet wieder in die Sauce geben und es noch 5 Minuten darin erwärmen.

Das Gericht abschmecken und mit Zitronenscheiben und Pfefferminzblättchen garniert servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Lammfilets mit Zitrone werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Lammfleisch allgemein  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Paprika - rot  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zitronen - unbehandelt


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Fleisch Lamm Ostern Paprika


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Tomaten-Kräuterquark-MuffinsTomaten-Kräuterquark-Muffins   1 Rezept
Preise: Discount: 2.31 €   EU-Bio: 2.88 €   Demeter: 3.15 €
Backofen auf 190 Grad C vorheizen und Muffinblech gut einfetten. Tomaten waschen, häuten, entkernen und in kleine Stückchen schneiden. Mehl, Backpulver,   
Gurke und Birne in Sesam - Yonashi to Kyuri no GomaaeGurke und Birne in Sesam - Yonashi to Kyuri no Gomaae   4 Portionen
Preise: Discount: 0.66 €   EU-Bio: 0.96 €   Demeter: 0.96 €
Wenn Sie den Sesam auf die beschriebene Weise selbst rösten, erhält das Gericht einen intensiveren Sesamduft, als wenn Sie fertig gerösteten nehmen. Eine   
Eingelegte Bohnen - grüne SalzbohnenEingelegte Bohnen - grüne Salzbohnen   1 Rezept
Preise: Discount: 11.58 €   EU-Bio: 11.58 €   Demeter: 11.58 €
Wohl dem, der einen Garten sein Eigen nennt. Statt knapp 12 Euro kosten die Zutaten einen Gartenbesitzer nur einen Bruchteil davon. Steinguttopf mit kochendem   
Zucchiniplätzchen auf koreanische ArtZucchiniplätzchen auf koreanische Art   1 Rezept
Preise: Discount: 2.50 €   EU-Bio: 3.04 €   Demeter: 3.10 €
Für die Zucchiniplätzchen die Lauchzwiebeln schräg in feine Ringe schneiden. Chilischoten in feine Streifen schneiden. Zucchini mit einem Gemüsehobel grob   
Süßes OsterlammSüßes Osterlamm   1 Rezept
Preise: Discount: 7.35 €   EU-Bio: 8.43 €   Demeter: 9.39 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 4 Osterlämmer. Mandelmasse, Zucker, Vanillezucker und temperierte Eier schaumig rühren. Mehl mit Holzspatel vorsichtig   


Mehr Info: