Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Apfel-Hähnchenkeule

Bild: Apfel-Hähnchenkeule - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.01 Sterne von 84 Besuchern
Kosten Rezept: 7.03 €        Kosten Portion: 1.76 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 23.95 €       Demeter 24.37 €       

Zutaten für 4 Portionen:

375 mlWeißwein - trockenca. 1.27 €
4 kl.Äpfel - feinsäuerlich, würzigca. 1.49 €
4 Hähnchenschenkelca. 3.19 €
250 gZwiebelca. 0.24 €
2 TLSpeisestärkeca. 0.01 €
1 TLZimtca. 0.06 €
5 ELButterca. 0.41 €
2 ELCrème fraîcheca. 0.11 €
2 ELHaselnüsse - grob gehacktca. 0.40 €
Salzca. 0.00 €
weißer Pfefferca. 0.05 €
Curryca. 0.05 €

Zubereitung:

Haselnüsse in einer beschichteten Pfanne fettfrei rösten und beiseite stellen.

Weißwein und Zimt mischen. Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in Scheiben in die Weinmischung schneiden. Zwiebeln abziehen und würfeln. Gewaschene, abgetrocknete Hähnchenkeulen mit Salz, Curry und Pfeffer einreiben.

Butter im Schmortopf erhitzen. Hähnchenkeulen rundherum goldbraun anbraten. Anschließend warmstellen.

Gehackte Zwiebeln ins Bratfett geben, goldgelb backen. Apfelmischung zugeben. Leicht salzen und pfeffern. Hähnchenkeulen drauflegen. Im geschlossenen Topf ca. 25 Minuten bei geringer Hitze schmoren. Keulen anrichten. Apfelgemüse mit angerührter Speisestärke binden. Gehackte Haselnüsse und Creme fraiche unterheben. Abschmecken. Gesondert zu den Hähnchenkeulen servieren.

Dazu passen Reibekuchen oder Kartoffelmedaillons und ein frischer Salat der Saison als Beilage.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Apfel-Hähnchenkeule werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Butter  *   Crème fraîche  *   Curry  *   Haselnusskerne - gehackt  *   Hähnchenschenkel  *   Pfeffer weiß - gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speisestärke  *   Wein - Riesling  *   Zimt - gemahlen  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Apfel Geflügel Huhn


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Helgoländer KartoffelgulaschHelgoländer Kartoffelgulasch   4 Portionen
Preise: Discount: 11.78 €   EU-Bio: 15.68 €   Demeter: 16.12 €
Kartoffeln schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel ebenfalls schälen und würfeln, dann im heißen Fett glasig braten. Kartoffeln zufügen   
Lukumades - Frittierte Honig-KugelnLukumades - Frittierte Honig-Kugeln   8 Portionen
Preise: Discount: 2.39 €   EU-Bio: 3.03 €   Demeter: 3.42 €
Mehl mit Salz in eine Schüssel geben, eine Mulde in die Mitte drücken. Hefe in Wasser auflösen und hineingeben. Mischung durchkneten und noch so viel lauwarmes   
Würziger BrotauflaufWürziger Brotauflauf   1 Rezept
Preise: Discount: 6.72 €   EU-Bio: 7.21 €   Demeter: 7.35 €
Backofen auf 200° vorheizen. Den Lauch waschen, putzen und in schräge, etwa 5 cm lange Stücke schneiden. In einem Topf mit Salzwasser bedeckt 5 Minuten   
Salat von gebackenen Roten Beten und Aprikosen mit FetaSalat von gebackenen Roten Beten und Aprikosen mit Feta   4 Portionen
Preise: Discount: 3.62 €   EU-Bio: 4.76 €   Demeter: 4.80 €
Den Backofen auf 180 Grad C vorheizen. Von den Roten Beten das Kraut abschneiden, die Knollen gründlich abschrubben. Die Roten Beten in eine Auflaufform setzen,   
Geschmorte Lammschulter mit Morcheln und KartoffelgratinGeschmorte Lammschulter mit Morcheln und Kartoffelgratin   4 Portionen
Preise: Discount: 21.22 €   EU-Bio: 45.73 €   Demeter: 46.86 €
Die Lammschulter mit Salz und Pfeffer würzen und in Öl kurz anbraten. In einer Kasserolle bei mäßiger Hitze (180 Grad C) in den Ofen schieben.    


Mehr Info: