skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Sauerkraut Garniert

         
Bild: Sauerkraut Garniert - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.78 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.52 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.14 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.27 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

1    Gepökelte Schweinshaxe - (Eisbein) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Gepökelte und geräucherte - Schweinsschulter (Schäufele) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
500 g   Gepökelter Speck ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
500 g   Geräucherter Bauchspeck ca. 5.48 € ca. 4.98 € ca. 4.98 €
2 kg   Frisches Sauerkraut ca. 0.82 € ca. 0.82 € ca. 0.82 €
100 g   Gänseschmalz ca. 0.92 € ca. 0.92 € ca. 0.92 €
2    Zwiebeln (Ringe) ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
1 EL   Wacholderbeeren ca. 0.56 € ca. 0.51 € ca. 0.51 €
1    Knoblauchzehe - gepresst ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1 TL   Thymian - getrocknet ca. 0.24 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
1 TL   Korianderkörner ca. 0.18 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
1 TL   schwarze Pfefferkörner ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.11 €
1    Gewürznelke ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
500 ml   Weißwein - trocken ca. 1.78 € ca. 1.78 € ca. 1.78 €
1 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
6    Geräucherte - Schweinswürs ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Das gepökelte Fleisch über Nacht wässern. Das Fleisch knapp mit kaltem Wasser bedeckt 3/4 Stunden köcheln lassen.

Das Sauerkraut im fließenden Wasser abspülen, gut abtropfen.

In einem genügend großen Gusseisentopf (mit Deckel) das Gänseschmalz schmelzen. Die Zwiebelringe darin glasig dünsten. Sauerkraut, Knoblauch und Wacholderbeeren beigeben. Thymian, Lorbeerblatt, Koriander, Pfeffer und Gewürznelke in einen Teefilter füllen, zubinden und zum Sauerkraut legen. Den Weißwein zufügen. Den Topf zudecken. In dem auf 180 Grad vorgeheizten Backofen eine 3/4 Stunde garen.

Dann die Fleischstücke darauf legen und evtl. etwas Fleischbrühe nachgießen. Weitere 30 bis 40 Minuten zugedeckt im Backofen lassen. Unterdessen die Würstchen im Fleischsud ziehen lassen.

Das Sauerkraut auf einer vorgewärmten Platte anrichten. Das Fleisch in Portionsstücken und die Würstchen darüber legen. Schalenkartoffeln dazu servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Sauerkraut Garniert werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Sauerkraut Garniert Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Sauerkraut Garniert erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Gänseschmalz  *   geräucherter Bauchspeck  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Knoblauch  *   Koriandersamen  *   Lorbeerblätter  *   Nelken ganz  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thymian  *   Wacholderbeeren  *   Weinsauerkraut  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fragezeichen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gurme Gima - Afghanische Hackfleischsauce

Gurme Gima - Afghanische Hackfleischsauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.53 €
EU-Bio: ~4.19 €
Demeter: ~8.74 €

Zwiebeln pellen und fein würfeln, Knoblauch durchpressen. Öl in einer großen Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten. Hackfleisch hinzufügen ...

Glamorgan-Würstchen ohne Fleisch - Selsig Morgannwg

Glamorgan-Würstchen ohne Fleisch - Selsig Morgannwg1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.62 €
EU-Bio: ~1.80 €
Demeter: ~2.74 €

Glamorgan ist eine Grafschaft in Südwales. Die Menge der Zutaten ergibt ca. 12 "Würstchen". Von den frischen Weißbrotscheiben die Kruste abschneiden, fein ...

Spekulatius-Cheesecake

Spekulatius-Cheesecake1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.08 €
EU-Bio: ~10.37 €
Demeter: ~10.87 €

Den Backofen auf 180 Grad C vorheizen. Den Boden einer Springform mit 26 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen, die Ränder gut einfetten. Die Spekulatius für den ...

Aal grün auf flämische Art

Aal grün auf flämische Art6 Portionen
Preise:
Discount: ~77.00 €
EU-Bio: ~75.87 €
Demeter: ~76.60 €

Aal säubern ausnehmen und in 5 cm lange Stücke schneiden. Butter im Topf auslassen. Geschälte und gehackte Zwiebeln und Schalotten darin goldgelb bräunen. ...

Camembert in Kürbiskernöl

Camembert in Kürbiskernöl1 Rezept
Preise:
Discount: ~10.96 €
EU-Bio: ~15.94 €
Demeter: ~15.90 €

Ein Rezept aus der Abteilung "Geschenkideen aus der Küche". Wer ein leeres Gurkenglas mit etwas Stoff und einem Geschenkband in ein dekoratives Gefäß umwandelt, ...

Werbung/Advertising