Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Glamorgan-Würstchen ohne Fleisch - Selsig Morgannwg

Bild: Glamorgan-Würstchen ohne Fleisch (Selsig Morgannwg) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.88 Sterne von 16 Besuchern
Kosten Rezept: 1.73 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.85 €       Demeter 2.74 €       

Zutaten für 1 Rezept:

140 gfrische Weißbrotkrümel - ohne Krusteca. 0.27 €
1 kl.Zwiebelca. 0.04 €
85 ggeriebener Käseca. 0.74 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
1 Prise(n)Senfca. 0.00 €
2 Eigelbca. 0.17 €
1 Eiweißca. 0.08 €

Für die Panade:
Mehlca. 0.03 €
1 Eiweißca. 0.08 €
Paniermehl - oder Käseraspelca. 0.03 €
Sonnenblumenöl - zum Bratenca. 0.18 €

Zubereitung:

Glamorgan ist eine Grafschaft in Südwales. Die Menge der Zutaten ergibt ca. 12 "Würstchen".


Von den frischen Weißbrotscheiben die Kruste abschneiden, fein zerkleinern, die Zwiebel fein hacken. In eine Schüssel geben, mit etwas Pfeffer, Salz und Senf abschmecken.

Zwei Eigelb und ein Eiweiß miteinander verquirlen, in die Mischung geben. Alles gut miteinander vermengen.

Das übriggebliebene Eiweiß zu Eischnee schlagen, beiseite stellen.

Aus dem Brot-Käse-Zwiebel-Teig 12 kleine Würstchen formen, und diese anschließend in Mehl wälzen. Jedes Brotwürstchen in Eischnee tauchen und danach mit geriebenem Käse oder Paniermehl überziehen.

Fett, nach Belieben Butter, Butterschmalz, Margarine oder Öl erhitzen und die Würstchen darin braten.

Glamorgan-Würstchen mit frischem grünem Salat und rotem Paprika servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Glamorgan-Würstchen ohne Fleisch - Selsig Morgannwg werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Emmentaler - gerieben  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Senf - mittelscharf  *   Sonnenblumenöl  *   Weißbrot  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Brot Fleischlos GB Käse Vegetarisch Wales


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kartoffel-Quitten-RöstiKartoffel-Quitten-Rösti   4 Portionen
Preise: Discount: 5.57 €   EU-Bio: 6.48 €   Demeter: 6.89 €
Quitten und Kartoffeln nach dem Waschen schälen und mit der Röstiraffel hobeln. Den Rahm unterrühren, würzen und Rösti in eine mit Bratbutter (D:   
Honey-Bunny mit MelisseHoney-Bunny mit Melisse   1 Portion
Preise: Discount: 1.40 €   EU-Bio: 1.62 €   Demeter: 1.62 €
Das Fruchtfleisch aus dem Melonenstück herauslösen und kleinschneiden. Brombeeren waschen. Früchte pürieren. Limettensaft unterrühren. Das Fruchtpüree mit    
Ananas KapstadtAnanas Kapstadt   2 Portionen
Preise: Discount: 2.01 €   EU-Bio: 2.12 €   Demeter: 2.12 €
Den Deckel und den Boden der Ananas abtrennen. Mit einem Messer am inneren Rand entlang das Fruchtfleisch lösen. Eine Nadel mit Faden kurz über dem Boden   
Linsensuppe aus dem Land der PharaonenLinsensuppe aus dem Land der Pharaonen   4 Portionen
Preise: Discount: 2.66 €   EU-Bio: 2.89 €   Demeter: 3.13 €
Wasser zum Kochen bringen und Hühnerbouillon darin auflösen. Linsen waschen und abtropfen lassen. Die Hälfte der Zwiebeln schälen, in Viertel schneiden.   
Kartoffel-Spinat-Suppe mit verlorenen Eiern und MohnhaubeKartoffel-Spinat-Suppe mit verlorenen Eiern und Mohnhaube   4 Portionen
Preise: Discount: 4.75 €   EU-Bio: 5.39 €   Demeter: 6.05 €
Blätterteighauben sollte man immer über ausgekühlte Suppen geben. Wird der Blätterteig über eine heiße oder warme Suppe gelegt, dehnt er sich aus, fällt in   


Mehr Info: