Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gurme Gima - Afghanische Hackfleischsauce

Bild: Gurme Gima - Afghanische Hackfleischsauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.48 Sterne von 50 Besuchern
Kosten Rezept: 5.54 €        Kosten Portion: 1.38 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.06 €       Demeter 8.76 €       

Zutaten für 4 Portionen:

2 Zwiebelnca. 0.09 €
3 Knoblauchzehenca. 0.12 €
60 mlÖlca. 0.08 €
500 gRinderhackfleischca. 4.99 €
350 mlWasserca. 0.00 €
3 ELTomatenmarkca. 0.09 €
0.5 TLCayennepfefferca. 0.07 €
0.5 TLCurrypulver - scharfca. 0.07 €
1 TLKorianderkörner - gemahlenca. 0.03 €

Zubereitung:

Zwiebeln pellen und fein würfeln, Knoblauch durchpressen. Öl in einer großen Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten. Hackfleisch hinzufügen und unter Wenden braun anbraten.

Tomatenmark mit 100 ml Wasser und den Gewürzen verrühren und zum Fleisch geben. 5 Minuten kochen lassen, dann 250 ml Wasser dazugeben und weitere 40 Minuten bei mittlerer Hitze zugedeckt kochen lassen.

Zur Hackfleischsoße serviert man in Afghanistan beispielsweise Aschak, mit Lauch gefüllte Nudeltaschen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gurme Gima - Afghanische Hackfleischsauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Cayennepfeffer  *   Curry  *   Hackfleisch vom Rind  *   Knoblauch  *   Koriander - gemahlen  *   Pflanzenöl  *   Tomatenmark  *   Wasser  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Afghanisch Afghanistan Fleisch Saucen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bozener Wildschweingulasch in BiersauceBozener Wildschweingulasch in Biersauce   6 Portionen
Preise: Discount: 50.67 €   EU-Bio: 50.72 €   Demeter: 52.00 €
Zwiebeln grob hacken, Speck klein schneiden. Zuerst das Fleisch und dann den Speck und die Zwiebeln in Öl anbraten. Mit dem Bier ablöschen und im zugedeckten   
Tiroler Germsuppe - HefesuppeTiroler Germsuppe - Hefesuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 0.80 €   EU-Bio: 0.91 €   Demeter: 1.24 €
Butter in einem Topf heiß werden lassen, das Mehl darin anschwitzen, dann die feingehackte Zwiebel hineingeben und glasig werden lassen. Brühe angießen, gut   
Braten-HörnchenBraten-Hörnchen   4 Portionen
Preise: Discount: 2.95 €   EU-Bio: 3.20 €   Demeter: 3.34 €
Den Backofen vorheizen. Blätterteig auftauen lassen, jedes Blatt einmal teilen und auf bemehlter Arbeitsfläche ca. 15 x 15 cm ausrollen. Zwiebel fein   
Gebratene Trauben mit Rotwein und EspressoGebratene Trauben mit Rotwein und Espresso   4 Portionen
Preise: Discount: 3.51 €   EU-Bio: 3.61 €   Demeter: 3.62 €
Das Olivenöl in einer mittelgroßen Bratpfanne erhitzen. Die Schalotten zugeben und ca. 2 Minuten dünsten, bis sie glasig sind. Die Trauben dazugeben und 1    
Grünkernnockerl auf WeißkrautGrünkernnockerl auf Weißkraut   4 Portionen
Preise: Discount: 7.34 €   EU-Bio: 8.93 €   Demeter: 9.19 €
Zwiebel, Knoblauch und Porree putzen, fein schneiden. In einen Topf etwas Sonnenblumen-Öl geben, Zwiebel, Knoblauch und Porree darin anschwitzen. Grünkern   


Mehr Info: