skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Safran-Spinatravioli mit Räucherforelle und Sesambutter

         
Bild: Safran-Spinatravioli mit Räucherforelle und Sesambutter - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.06 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.99 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.02 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

Für Den Safrannudelteig
200 g   Griffiges Weizenmehl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Eigelbe ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
1 EL   Olivenöl ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.10 €
2    Prise/n Safran ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Für Die Fülle
1 EL   Butter ca. 0.10 € ca. 0.09 € ca. 0.12 €
1    Schalotte - gehackt ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
250 g   blanchierter Blattspinat ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
150 g   Räucherforelle ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Muskatnuss ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Ausführung
100 g   Butterschmalz ca. 1.60 € ca. 1.28 € ca. 1.28 €
2 EL   gerösteter Sesam ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €

Zubereitung:

Für den Safrannudelteig: Safran in wenig heißem Wasser aufkochen. Alle Zutaten zu einem Teig kneten und in einer Klarsichtfolie ca. 1 Stunden rasten lassen.

Für die Fülle: Schalottenwürfelchen in Butter anlaufen lassen, Blattspinat darin dünsten, abschmecken. Räucherforelle in kleine Stücke schneiden und unter den abgekühlten Spinat mischen.

Ravioliherstellung: Nudelteig dünn ausrollen (einen Streifen von ca. 18 cm Breite). In Abständen von ca. 6 cm in der unteren Hälfte je einen Tl Fülle aufsetzen. Den Rand leicht mit Wasser bestreichen, Teig über die Fülle klappen und beim Zudrücken darauf achten, dass möglichst wenig Luft miteingeschlossen wird. So vorbereitet können Ravioli einige Stunden auf bemehltem Backtrennpapier liegen bleiben. Je länger sie trocknen, umso höher wird die Garzeit.

Mit zerlassener Butter und geröstetem Sesam servieren.

Tipp: Für die Garnitur kleine Würfelchen von Räucherforelle und wenig Blattspinat zurückbehalten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Safran-Spinatravioli mit Räucherforelle und Sesambutter werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Safran-Spinatravioli mit Räucherforelle und Sesambutter Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Safran-Spinatravioli mit Räucherforelle und Sesambutter erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattspinat  *   Butter  *   Butterschmalz  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Safran  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Sesam

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fülle  *   Fisch  *   Safran  *   Teigwaren  *   Vorspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Curryfleisch

Curryfleisch4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.28 €
EU-Bio: ~8.45 €
Demeter: ~8.52 €

Fleisch in Streifen schneiden, portionsweise im heißen Fett anbraten, würzen. Zwiebeln abziehen, halbieren und in Spalten schneiden. Zum Fleisch geben und glasig ...

Blumenkohl-Burger mit Currycreme

Blumenkohl-Burger mit Currycreme4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.70 €
EU-Bio: ~5.78 €
Demeter: ~5.86 €

Blumenkohl putzen und in Röschen teilen, Kartoffeln schälen und klein schneiden. Beides in Salzwasser offen 20 Minuten garen. Eisbergsalat putzen und in grobe Stücke ...

Blumenkohl unter der Haube

Blumenkohl unter der Haube4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.80 €
EU-Bio: ~3.29 €
Demeter: ~3.54 €

Für die Haube das Wasser aufkochen. Salz und Butter beifügen und schmelzen lassen. Das Mehl auf einmal beigeben und mit einer Kelle kräftig rühren, bis sich ein ...

Champignon-Kartoffeln

Champignon-Kartoffeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.97 €
EU-Bio: ~6.17 €
Demeter: ~7.37 €

Kartoffeln schälen, gut aushöhlen und in Salzwasser 12 Minuten vorkochen. Champignons putzen, blättrig schneiden und im heißen Fett kurz dünsten. Mit Zitronensaft ...

Korallenbohnen

Korallenbohnen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.77 €
EU-Bio: ~3.18 €
Demeter: ~3.14 €

Die Bohnen entfädeln und waschen. Die Tomaten kurz in kochendes Wasser tauchen, schälen, quer halbieren, entkernen und in Würfel schneiden. Die Zwiebel und die ...

Werbung/Advertising