Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Blumenkohl unter der Haube

Bild: Blumenkohl unter der Haube - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.25 Sterne von 16 Besuchern
Kosten Rezept: 2.78 €        Kosten Portion: 0.7 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.05 €       Demeter 3.35 €       

Zutaten für 4 Portionen:

2 ELKaffeesahne - oder Sahneca. 0.13 €
1 fester Blumenkohl - a ca. 650 gca. 1.21 €
Salzca. 0.00 €
Zitronensaftca. 0.04 €
1 SpritzerMilch - lauwarmca. 0.01 €
10 gButterca. 0.07 €
1 ELMandelblättchenca. 0.05 €

Haube (Brühteig):
250 mlWasserca. 0.00 €
0.5 TLSalz - gehäuft ca. 0.00 €
50 gButterca. 0.34 €
125 gWeizenmehlca. 0.08 €
4 Eierca. 0.68 €

Zubereitung:

Für die Haube das Wasser aufkochen. Salz und Butter beifügen und schmelzen lassen. Das Mehl auf einmal beigeben und mit einer Kelle kräftig rühren, bis sich ein Kloss bildet, der sich vom Pfannenboden und Rand löst. Die Pfanne vom Herd nehmen und die Masse lauwarm abkühlen.

Nun die Eier einzeln zum Teig klopfen, bis er glatt und geschmeidig ist. Vorher von einem Ei etwa einen Esslöffel Eigelb abnehmen und mit der Kaffesahne mischen.

Den Teig kühl stellen.

Vom Blumenkohl den Strunk frisch anschneiden. Den ganzen Kopf in kochendes Wasser geben und Salz, Zitronensaft und Milch beifügen. Knapp weichkochen.

Eine Gratinform mit Butter ausstreichen. Den Blumenkohl sorgfältig aus dem Wasser heben, damit die Blume ganz bleibt, und sehr gut abtropfen lassen. In die Gratinform setzen. Den Teig daraufgeben und glattstreichen. Mit der Ei-Kaffeerahm-Mischung bepinseln und die Mandelblättchen darüberstreuen.

In der unteren Hälfte in den 200°C heißen Ofen schieben und 35-40 Minuten backen.

Dazu reicht man eine große Schüssel Salat der Saison.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Blumenkohl unter der Haube werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blumenkohl  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Mandeln gehobelt  *   Milch fettarm 1,5%  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronensaft


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Blumenkohl Frisch Gemüse


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Eifeler RahmkuchenEifeler Rahmkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 6.04 €   EU-Bio: 6.45 €   Demeter: 7.57 €
Aus den Zutaten einen Teig kneten und eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Dann auf einem gefetteten und mit Mehl bestäubten Backblech ausrollen und 25   
Kartoffelsalat Elsässer ArtKartoffelsalat Elsässer Art   4 Portionen
Preise: Discount: 5.37 €   EU-Bio: 6.03 €   Demeter: 6.63 €
Die Kartoffeln waschen und mit Salz kochen. Anschließend etwas abkühlen lassen, schälen und in Scheiben schneiden. Schmalz erhitzen, darin Zwiebel, Äpfel   
Aioli aus der ProvenceAioli aus der Provence   1 Rezept
Preise: Discount: 1.26 €   EU-Bio: 2.62 €   Demeter: 2.67 €
Knoblauch und Meersalz in einem Mörser sehr fein zerreiben. Das Weißbrot in der Milch einweichen, gut ausdrücken und zusammen mit dem Eigelb in den Mörser   
Chichi-FregiChichi-Fregi   6 Portionen
Preise: Discount: 1.30 €   EU-Bio: 1.27 €   Demeter: 1.80 €
Diese französische Variante der spanischen Churros, ebenfalls ein Schmalzgebäck, erfreut sich in unserem Nachbarland großer Beliebtheit. Die Hefe im lauwarmen   
KarottenburgerKarottenburger   4 Portionen
Preise: Discount: 2.68 €   EU-Bio: 2.81 €   Demeter: 2.85 €
Karotten waschen und grob raspeln. Petersilie waschen, trockenschütteln und fein hacken. Pro Person zwei Salatblätter waschen und trockentupfen. Mohrrüben   


Mehr Info: