skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rotkohlwickel

         
Bild: Rotkohlwickel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.44 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.70 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.18 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.79 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

0.5 Stange(n)   Lauch ca. 0.30 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
600 g   Rotkohl ca. 0.89 € ca. 0.41 € ca. 1.79 €
4 EL   Butter ca. 0.38 € ca. 0.34 € ca. 0.48 €
1 EL   Rotweinessig ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
2 EL   Preiselbeerkompott ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zimt; gemahlen ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.11 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Am Vortag:

Lauch in lange, 1 cm breite Streifen schneiden. In Wasser kurz garen. Kalt abschrecken. Abtropfen. Beiseite stellen.

Kohlstrunk herausschneiden. Kohl im siedenden Wasser 1-2 Minuten kochen. Herausheben; kalt abspülen. Lockere Blätter ablösen. Vorgang wiederholen, bis 8-12 Blätter abgelöst sind. Restlichen Kohl fein schneiden. In der Hälfte der Butter acht bis zehn Minuten unter Wenden braten. Mit Essig ablöschen. Kurz weiterbraten. Kompott dazugeben, mischen, würzen.

Kohlblätter trocken tupfen. Gebratenen Kohl darauf geben, einrollen. Mit Lauchstreifen binden. In einer ausgebuttterten Form kühl stellen.

Am Zubereitungstag: Ofen auf 160 oC vorheizen. Restliche Butter auf die Wickel geben. Wenig Wasser dazugießen. Im Ofen ca. zwanzig Minuten erwärmen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rotkohlwickel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rotkohlwickel Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rotkohlwickel erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Essig - Rotweinessig  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Rotkohl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wildpreiselbeeren  *   Zimt - gemahlen

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Frisch  *   Gemüse  *   Rotkohl

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Berliner Reis

Berliner Reis1 Portion
Preise:
Discount: ~3.90 €
EU-Bio: ~4.75 €
Demeter: ~5.07 €

Ein Rezept aus dem Jahre 1906, was sich an der etwas angestaubten Sprache erkennen läßt. Trotzdem: Lecker-Alarm! Reis wird in siedender Milch mit Salz langsam weich ...

Chimichurri - Variation 1

Chimichurri - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~4.87 €
EU-Bio: ~3.18 €
Demeter: ~3.06 €

Diese argentinische Saucenspezialität darf bei keinem Asado fehlen. Petersilie von den Stielen zupfen und fein hacken. Zwiebeln pellen und fein würfeln. Olivenöl und ...

Bananenlasagne mit Orangen

Bananenlasagne mit Orangen4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.48 €
EU-Bio: ~7.39 €
Demeter: ~7.52 €

Die Lasagneblätter nach Anweisung in kochendem Wasser garen, dann abtropfen lassen. Die Vanilleschote der Länge nach aufschlitzen, das Mark herausschaben. Die ...

Mango-Chili-Krapfen

Mango-Chili-Krapfen1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.13 €
EU-Bio: ~5.41 €
Demeter: ~5.32 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ist für 18 Mango-Chili-Krapfen konzipiert. Mango schälen, Fruchtfleisch vom Stein lösen und in feine Stücke schneiden. Zucker ...

Maisplätzchen mit Tomaten und Käse

Maisplätzchen mit Tomaten und Käse1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.64 €
EU-Bio: ~8.46 €
Demeter: ~8.25 €

Mehl mit Maismehl mischen. Erst mit 90 ml Wasser und der sauren Sahne, dann mit den Eiern und der zerlassenen Butter verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mais ...

Werbung/Advertising