Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Mohnkuchen

Bild: Mohnkuchen mit Streuseln und Glasur
 © S. Troll
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.85 Sterne von 26 Besuchern
Kosten Rezept: 10.4 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 15.46 €       Demeter 17.66 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Teig:
500 gMehlca. 0.33 €
1 Pack.Backhefe - frischca. 0.15 €
125 gZuckerca. 0.19 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
125 gButterca. 0.85 €
gut 1/8 l Milchca. 0.13 €
2 Eierca. 0.34 €
1 HandvollRosinen - (evtl.)ca. 0.07 €
1 ELMandeln - gemahlenca. 0.11 €

Mohnbelag:
375 ggemahlener Mohnca. 3.54 €
50 gButterca. 0.34 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
150 gRosinenca. 0.35 €
100 ggemahlene Mandelnca. 0.90 €
50 gZuckerca. 0.07 €
100 gKokosraspelnca. 0.48 €
1 Pack.Vanillezuckerca. 0.02 €
0.25 lMilch - lauwarmca. 0.24 €

Streusel:
300 gMehlca. 0.20 €
150 gZuckerca. 0.22 €
100 gKokosraspelca. 0.48 €
1 Pack.Vanillezuckerca. 0.02 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
0.25 TLBackpulverca. 0.00 €
250 gButterca. 1.69 €
2 ELÖlca. 0.04 €

Zubereitung:

Alle Zutaten in der angegebenen Reihenfolge in die Schüssel geben und mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine mindestens 5 Minuten zu einem geschmeidigen Hefeteig verarbeiten. Evtl. Rosinen und Mandeln zufügen. Den Backofen 5 Minuten auf 50°C vorheizen, ausschalten, den abgedeckten Teig 15 Minuten im Backofen aufgehen lassen.

Für den Mohnbelag alle Zutaten in eine Schüssel geben, mit kochender Milch übergießen und 1/2 Stunde zugedeckt stehen lassen.

Den aufgegangenen Hefeteig auf ein gefettetes Backblech oder in die Fettpfanne streichen, den abgekühlten Mohnbelag gleichmäßig darauf verteilen.

Die Zutaten für die Streusel in eine Rührschüssel geben und zusammenkneten. Den Streuselteig mit den Fingern zerteilen und auf die Mohnschicht geben.

Bei 170-190°C (Umluft: 160-180°C) auf der mittleren Schiene 40-45 Minuten backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Mohnkuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Frischhefe  *   Kokosraspeln gemahlen  *   Mandeln - gemahlen  *   Milch fettarm 1,5%  *   Mohn - gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sonnenblumenöl  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Vanillinzucker - Päckchen  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Hefeteig Kuchen Mohn


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

CurrybällchenCurrybällchen   3 Portionen
Preise: Discount: 8.37 €   EU-Bio: 7.64 €   Demeter: 10.92 €
Die Bällchen lassen sich auch schon vorab zubereiten und kalt verzehren - ein ideales Partygericht. Zwiebel, Knoblauch und die Petersilie feinhacken, Walnusskerne   
Lungenragout - Gulasch iz ljogkichLungenragout - Gulasch iz ljogkich   3 Portionen
Preise: Discount: 0.69 €   EU-Bio: 0.70 €   Demeter: 0.78 €
Die Lunge waschen, in kochendes Wasser legen und bei reduzierter Hitze eineinhalb bis zwei Stunden kochen. In Würfel von jeweils 30 bis 40 g schneiden, pfeffern   
Tomatenbutter - Variation 1Tomatenbutter - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 1.36 €   EU-Bio: 1.26 €   Demeter: 1.69 €
Weiche Butter schaumig schlagen. Tomate überbrühen, abschrecken, häuten und mit geschältem Knoblauch und Zwiebel im Mixer pürieren. Mit Tomatenmark, Salz   
Nudeln mit Tomaten und MozzarellaNudeln mit Tomaten und Mozzarella   4 Portionen
Preise: Discount: 2.51 €   EU-Bio: 2.84 €   Demeter: 2.88 €
Die Tomaten waschen, die Stielansätze entfernen und die Tomaten in kleine Würfel schneiden. Den Mozzarella abtropfen lassen und ebenfalls kleinwürfeln. Die   
Zitronenwasser - Lemon Barley WaterZitronenwasser - Lemon Barley Water   1 Rezept
Preise: Discount: 6.69 €   EU-Bio: 6.75 €   Demeter: 6.75 €
Ergibt ca. 6 Gläser Limonade. Graupen in einen kleinen Topf geben, mit kaltem Wasser bedecken und aufkochen, 5 Minuten kochen lassen. Weiche Graupen auf ein Sieb   


Mehr Info: