Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Zwiebelpizza mit Hackfleisch

Bild: Zwiebelpizza mit Hackfleisch - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 20 Besuchern
Kosten Rezept: 5.81 €        Kosten Portion: 1.45 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.26 €       Demeter 7.79 €       

Zutaten für 4 Portionen:


Teig
400 gMehlca. 0.26 €
30 gBackhefe - frischca. 0.11 €
200 mlWasserca. 0.00 €
50 mlOlivenölca. 0.53 €
1 TLZuckerca. 0.01 €
2 TLSalzca. 0.00 €

Als Belag:
2 ELÖlca. 0.03 €
250 gHackfleischca. 2.00 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
6 Zwiebelnca. 0.28 €
2 ELÖlca. 0.03 €
1 Dose(n)Tomaten - Abtropfgewicht etwa 240 gca. 0.85 €
Rosmarinca. 0.03 €
Oreganoca. 0.13 €
Basilikumca. 0.01 €
Thymianca. 0.16 €
250 gmittelalter Gouda - geriebenca. 1.25 €

Zubereitung:

Aus den angegebenen Zutaten einen geschmeidigen Hefeteig bereiten. Den Teig an einem warmen Ort ca. eine Stunde gehen lassen.

Für den Belag Öl erhitzen, Hackfleisch darin krümelig anbraten, würzen, herausnehmen und abkühlen lassen.

Zwiebeln in Ringe schneiden. Öl erhitzen, Zwiebeln darin anbraten und abkühlen lassen.

Den Teig in einer geölten Fettpfanne ausrollen, abgetropfte Tomaten darauf verteilen, Hackfleisch und Zwiebeln darübergeben. Mit Kräutern und Käse bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 250°C auf der unteren Schiene ca. 20 bis 30 Minuten backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Zwiebelpizza mit Hackfleisch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Frischhefe  *   Gouda - mittelalt  *   Hackfleisch gemischt  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Oregano - getrocknet  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thymian  *   Tomaten - geschält, ganz  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Hackfleisch Italien Pizza Zwiebel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kartoffelplätzchen mit CranberriesKartoffelplätzchen mit Cranberries   4 Portionen
Preise: Discount: 2.61 €   EU-Bio: 2.85 €   Demeter: 3.80 €
Aus gekochten Kartoffeln, Salz, Pfeffer, Eigelben und Semmelbröseln einen Teig bereiten, frische Cranberries untermischen, Plätzchen formen und in reichlich   
Überbackene Lendchen mit ZwiebelsalatÜberbackene Lendchen mit Zwiebelsalat   2 Portionen
Preise: Discount: 5.40 €   EU-Bio: 5.45 €   Demeter: 5.97 €
Zwiebeln in der Butter goldgelb dünsten, Brühe und Reis hinzufügen, sämig-dick kochen. Pürieren, Eigelb, Sahne, Salz und Pfeffer hineinrühren.   
Avocado-Pesto zu PastaAvocado-Pesto zu Pasta   4 Portionen
Preise: Discount: 7.07 €   EU-Bio: 7.59 €   Demeter: 7.63 €
Nudeln nach Packungsanweisung garen. Die restlichen Zutaten (wenn nötig, grob zerkleinert) in den Mixer geben und mit ein paar Esslöffeln des Kochwassers der   
Buñuelos GuatemaltecosBuñuelos Guatemaltecos   1 Rezept
Preise: Discount: 1.26 €   EU-Bio: 1.68 €   Demeter: 1.79 €
Buñuelos, auf deutsch "Windbeutel" oder "Krapfen" sind im spanischsprachigen Raum ein beliebter Snack. Hier die Version aus Guatemala. Die Menge der Zutaten in   
FörtchenFörtchen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.93 €   EU-Bio: 4.50 €   Demeter: 4.34 €
Dieses leckere Kleingebäck wird auch Futtjens, Förn, Fortiis, Pförtchen und Ballbäuschen genannt. Aus sämtlichen Zutaten rührt man einen schwer   


Mehr Info: