skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rotbarschnudeln

         
Bild: Rotbarschnudeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.57 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.79 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.14 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.88 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

3    Rotbarschfilets à 100-120 g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
300 g   Nudeln (Fettucine, - Spaghetti, Tagliate ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
FÜR DEN SUD
1 gr.   Fenchelknolle ca. 0.87 € ca. 0.87 € ca. 0.87 €
1 gr.   Gemüsezwiebel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Bund   Frühlingszwiebeln ca. 0.33 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
1    Knoblauchknolle (ganz - - halbiert) ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1 l   Wasser ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
0.2 l   Weißwein, trocken ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €
2 EL   Noilly Prat (Vermouth) ca. 0.47 € ca. 0.47 € ca. 0.47 €
2 EL   Pernod ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Lorbeerblätter ca. 0.76 € ca. 0.76 € ca. 0.50 €
   Olivenöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Fenchelkörner ca. 0.41 € ca. 0.41 € ca. 0.41 €
1 EL   schwarzer Pfeffer ca. 0.22 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €
0.5 EL   Meersalz ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
4    Tomaten ohne Strunk ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Bund   Petersilie ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €

Zubereitung:

Rotbarschfilets nach eventuellen Gräten abtasten und entfernen und die Filets salzen. Nudeln "bissfest" kochen.

Für den Sud Fenchel vom Mittelkern entfernen und in Streifen schneiden.

Dann Fenchelgrün hacken - Frühlingszwiebeln ganz verarbeiten - das weiße grob hacken, den grünen Teil sehr fein - Zwiebeln schälen und würfeln - ganze Knoblauchknolle halbieren.

In einem breiten Topf alles Gemüse in Olivenöl andünsten und mit Wasser, Wein, Pernod und Vermouth ablöschen mit gemörstem Pfeffer, angedrückten Fenchelkörnern und Salz würzen gehacktes Fenchelkraut dazugeben.

Alles zehn Minuten köcheln lassen. Auf diesen Sud legt man die Rotbarschfilets und die vorgekochten Nudeln. Dann Deckel drauf und 15 Minuten bei kleiner Hitze ziehen lassen.

Nun die Tomaten vom Strunk befreien und mit Petersilie klein hacken nach der Garzeit über Nudeln, Rotbarsch und Sud geben.

Alles vorsichtig durchmengen, auf einer großen Platte anrichten und mit Weißwein verputzen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rotbarschnudeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rotbarschnudeln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rotbarschnudeln erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Fenchel  *   Fenchel - ganz  *   Frühlingszwiebeln  *   Gemüsezwiebeln  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Meersalz  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pernod  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Rotbarsch - Filet - TK  *   Wasser  *   Wein - Riesling  *   Wermut - Noilly Prat

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fisch  *   Nudeln  *   Teigware

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Ofenküchlein mit Schokoladensauce

Ofenküchlein mit Schokoladensauce1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.74 €
EU-Bio: ~4.11 €
Demeter: ~4.33 €

Die Menge der Zutaten ist für ca. 6 bis 8 Personen gedacht, je nach Appetit. In einer Pfanne Wasser, Salz und Butter aufkochen. Die Pfanne von der Herdplatte ziehen und ...

Minestra di Orzo - Sardische Gerstensuppe

Minestra di Orzo - Sardische Gerstensuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.56 €
EU-Bio: ~2.71 €
Demeter: ~2.71 €

Die Brühe in einem großen Topf zum Kochen bringen. Nach und nach die Graupen hineinrieseln lassen und bei schwacher Hitze etwa 1 1/2 Stunden kochen lassen, dabei ...

Alt-Mecklenburger Käsesuppe

Alt-Mecklenburger Käsesuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.21 €
EU-Bio: ~3.21 €
Demeter: ~3.48 €

Die Zwiebeln fein würfeln, in der Butter andünsten, Mehl zugeben und anschwitzen. Fleischbrühe unter Rühren nach und nach zugießen. Porree putzen, Waschen, in ...

Eierkuchen mit Giersch und Pilzen

Eierkuchen mit Giersch und Pilzen4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.05 €
EU-Bio: ~5.62 €
Demeter: ~5.64 €

Aus Mehl, Salz, Milch und Eiern einen Eierkuchenteig rühren und zugedeckt ruhen lassen, bis alle anderen Zutaten vorbereitet sind. Giersch wie Salat waschen und in ...

Zucchini-Eier-Pfanne

Zucchini-Eier-Pfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.75 €
EU-Bio: ~9.28 €
Demeter: ~9.83 €

Zwiebelringe, zerdrückten Knoblauch und Zucchinischeiben etwa zehn Minuten in heißem Fett braten. Entkernte Tomatenstücke zufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen und ...

Werbung/Advertising