Werbung/Advertising
Rotbarsch in Weinschaumsauce
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Lauch, Möhre und Zucchini in feine Stifte schneiden, Schalotten fein
würfeln. Den Fisch abbrausen, trockentupfen, mit Pfeffer und Salz würzen und
mit Zitronensaft beträufeln.
In einer Auflaufform die Hälfte der Butter erhitzen, Schalotten darin glasig
braten, dann das Gemüse und die Erbsen zufügen und ca. 1' braten. Die
Fischfilets auflegen und Wein und Fischfond angießen, die restliche Butter
in Flöckchen auf den Fisch geben.
Im Backofen (G:3-4, E/U:180?C) 15' dünsten. Flüssigkeit durch ein Sieb
geben, Fisch und Gemüse warm stellen. 1/4 der Garflüssigkeit zur Hälfte
reduzieren, das Eigelb mit der Sahne schaumig schlagen und in den nicht mehr
kochenden Fond einrühren.
Den Fisch mit dem Gemüse anrichten, mit der Sauce übergießen und mit Kerb
bestreuen.
Zeit (min): : 40+15
Dazu gibt's: : Kartoffeln
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Rotbarsch in Weinschaumsauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Rotbarsch in Weinschaumsauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Rotbarsch in Weinschaumsauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Fruchtige Knabberplätzchen

Preise:
Discount: ~6.78 €
EU-Bio: ~7.44 €
Demeter: ~7.85 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 40 bis 50 Plätzchen. Trockenfrüchte (hier: getrocknete Aprikosen) mittelfein hacken und mit Nüssen und Mandeln ...
Erzgebirgische Buttermilchgetzen

Preise:
Discount: ~3.86 €
EU-Bio: ~4.05 €
Demeter: ~5.89 €
Die geschälten, rohen Kartoffeln reiben, das austretende Wasser etwas abgießen, ohne es - wie bei der Kloßzubereitung - völlig aus der Masse auszudrücken; vom ...
Rabenschwarztorte

Preise:
Discount: ~7.39 €
EU-Bio: ~13.33 €
Demeter: ~13.92 €
Für den Biskuitboden Eier trennen und das Eigelb mit 170 g Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Die Kuvertüre schmelzen und dazugeben. Mehl, Kakao und Backpulver ...
Printen

Preise:
Discount: ~7.92 €
EU-Bio: ~8.86 €
Demeter: ~9.32 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 30 Printen. Honig und Orangensaft erwärmen. Kandis und Zucker zugeben, verrühren und abkühlen lassen. Cranberries ...
Maisbrot - Variation 1

Preise:
Discount: ~0.99 €
EU-Bio: ~1.05 €
Demeter: ~1.23 €
Falls grob gemahlener Mais verwendet wird, muss man ihn unbedingt über Nacht einweichen, damit er später dem Teig kein Wasser mehr entziehen kann. Sonst wird der Teig ...
Werbung/Advertising