Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Erzgebirgische Buttermilchgetzen

Bild: Erzgebirgische Buttermilchgetzen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.58 Sterne von 12 Besuchern
Kosten Rezept: 2.49 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.05 €       Demeter 5.89 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1.5 kgKartoffeln - roh, geschältca. 1.61 €
500 gKartoffeln - gekochtca. 0.54 €
0.5 lButtermilchca. 0.50 €
Salzca. 0.00 €
125 gSpeck - gewürfeltca. 0.61 €

Zubereitung:

Die geschälten, rohen Kartoffeln reiben, das austretende Wasser etwas abgießen, ohne es - wie bei der Kloßzubereitung - völlig aus der Masse auszudrücken; vom abgegossenen Wasser die Stärke auffangen, in die Masse zurückgeben.

Die gekochten Kartoffeln reiben, alles mit der Buttermilch gut durchmischen, etwas salzen. Die Menge Buttermilch gegebenenfalls anpassen: die Masse soll dick, aber noch flüssig sein.

Der Getzen wird in einer rechteckigen eisernen Pfanne bereitet. Den gewürfelten Speck auslassen, die Masse etwa 1,5 cm dick einfüllen und in der möglichst heißen Röhre - ohne Wenden - backen, bis der Getzen insgesamt schön knusprig ist.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Erzgebirgische Buttermilchgetzen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Buttermilch  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speck


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Buttermilch Deutschland Kartoffel Pikant Speck


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kartoffel-Spitzkohl-Auflauf mit SchweinefiletKartoffel-Spitzkohl-Auflauf mit Schweinefilet   4 Portionen
Preise: Discount: 10.22 €   EU-Bio: 10.74 €   Demeter: 12.69 €
Spitzkohl putzen, längs in schmale Spalten schneiden. In kochendem Salzwasser 4 bis 5 Minuten vorgaren, vorsichtig aus dem Topf heben, abtropfen   
Lancaster Apple Butter - Süßsaure ApfelpasteLancaster Apple Butter - Süßsaure Apfelpaste   1 Rezept
Preise: Discount: 5.16 €   EU-Bio: 11.97 €   Demeter: 11.43 €
Apfel schälen, das Kerngehäuse entfernen, dann vierteln. Die Apfelstücke in einen feuerfesten Topf geben, Cidre zugießen und bei mittlerer Hitze zum Kochen   
Buttermilchbrei - DDR-RezeptButtermilchbrei - DDR-Rezept   1 Rezept
Preise: Discount: 4.11 €   EU-Bio: 4.67 €   Demeter: 5.20 €
Buttermilch wird mit Eiern, Zucker, Salz, Mehl und Backpulver tüchtig verquirlt wie Plinsenteig. Drei Viertel des Teigs in eine Pfanne mit zerlassener Butter   
Champignons mit KnoblauchChampignons mit Knoblauch   4 Portionen
Preise: Discount: 5.41 €   EU-Bio: 5.65 €   Demeter: 5.69 €
In einer großen Bratpfanne das Olivenöl erhitzen und den Knoblauch darin garen, bis er gerade eben braun wird. Die Pilze hinzugeben und unter Rühren braten,   
Panierter Tofu auf KarottensalatPanierter Tofu auf Karottensalat   1 Rezept
Preise: Discount: 5.43 €   EU-Bio: 6.10 €   Demeter: 6.12 €
Tofu in ein wenig Mehl, Ei und Brösel wenden und anbraten. Die Karotten schälen, raspeln mit etwas Sojasauce würzen, etwas Olivenöl und frische Kräuter   


Mehr Info: