Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Rabenschwarztorte

Bild: Rabenschwarztorte - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.38 Sterne von 24 Besuchern
Kosten Rezept: 6.73 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 12.65 €       Demeter 13.49 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Für den Teig:
6 Eierca. 1.01 €
220 gZuckerca. 0.33 €
2 Pack.Vanillinzuckerca. 0.04 €
150 gHalbbitter-Kuvertüreca. 0.52 €
125 gMehlca. 0.08 €
3 TLKakaopulver - gehäuftca. 0.06 €
1 TLBackpulver - gehäuftca. 0.01 €

Für die Füllung:
150 gweiße Kuvertüreca. 0.52 €
1 Pack.Vanillepudding - zum Kochenca. 0.10 €
450 mlMilch - lauwarmca. 0.43 €
1 Msp.Salzca. 0.00 €
30 gZuckerca. 0.04 €
25 gZartbitterschokoladeca. 0.19 €
200 gButterca. 1.35 €
50 gPuderzuckerca. 0.10 €
200 gRohmarzipan - oder eine fertige Marzipandeckeca. 1.49 €

Als Glasur:
250 gKuvertüre - dunkel oder hell, je nach Geschmackca. 0.86 €

Zubereitung:

Für den Biskuitboden Eier trennen und das Eigelb mit 170 g Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Die Kuvertüre schmelzen und dazugeben. Mehl, Kakao und Backpulver vermischen und unterheben. Eiweiß mit 50 g Zucker schaumig schlagen und unter den Teig heben. Die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Springform mit 26 cm Durchmesser geben. Im Umluftherd bei 175 Grad 30 bis 35 Minuten backen. Bei Unter- und Oberhitze verlängert sich die Backzeit um fünf bis zehn Minuten . Den noch warmen Biskuit-Boden zweimal durchschneiden.

Für die Füllung die weiße Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und auf den unteren Boden streichen. Den zweiten Boden auflegen. Vanillepudding nach Anleitung mit der Milch, dem Zucker und dem Salz zubereiten, die Schokolade stückchenweise in den heißen Pudding geben und umrühren. Den Pudding auskühlen lassen. Damit keine Haut entsteht, etwas Zucker darüber streuen oder gelegentlich umrühren. Die Butter mit dem Puderzucker schaumig schlagen, löffelweise unter den kalten Pudding geben und alles gut verrühren.

Einen Tortenring um die Böden legen, zwei Drittel der Buttercreme darauf verteilen und den letzten Boden auflegen. Anschließend drei Stunden kühl stellen. Das Marzipan ausrollen und auf den oberen Boden geben. Wer will, kann auch eine fertige Marzipandecke nehmen. Die Kuvertüre erwärmen und das Marzipan damit bestreichen. Zum Schluss den Rand der Torte mit der restlichen Buttercreme bestreichen und kühl stellen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Rabenschwarztorte werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Kakao - schwach entölt  *   Kuvertüre - dunkel  *   Kuvertüre - weiß  *   Marzipan-Rohmasse  *   Milch fettarm 1,5%  *   Puddingpulver - Vanille - Päckchen  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schokolade - zartbitter  *   Vanillinzucker - Päckchen  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Grundprodukt Marzipan Schokolade Torte


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Spaghetti mit Kürbis-Pfeffer-SauceSpaghetti mit Kürbis-Pfeffer-Sauce   4 Portionen
Preise: Discount: 2.79 €   EU-Bio: 3.88 €   Demeter: 3.55 €
Kürbis klein würfeln. Stangensellerie putzen und in Streifchen schneiden. Zwiebel schälen und fein hacken. Peperoncini der Länge nach halbieren, entkernen und   
Kartoffelgemüse aus ObernauKartoffelgemüse aus Obernau   4 Portionen
Preise: Discount: 2.88 €   EU-Bio: 3.20 €   Demeter: 4.31 €
Das kleingewürfelte Dörrfleisch mit den gehackten Zwiebeln bräunen, Mehl darüber stäuben und mit der heißen Brühe löschen. Essig, Salz, Zucker und die   
Lamm mit Spinat - Dilli ka sag goschtLamm mit Spinat - Dilli ka sag goscht   6 Portionen
Preise: Discount: 15.88 €   EU-Bio: 34.92 €   Demeter: 35.02 €
Den Spinat verlesen und fein hacken. Die ausgelöste Lammschulter in mundgerechte Würfel schneiden. In einem großen Topf das Öl bei mittlerer Wärme   
Hähnchen mit Knoblauch-PaprikaHähnchen mit Knoblauch-Paprika   4 Portionen
Preise: Discount: 6.81 €   EU-Bio: 7.21 €   Demeter: 7.22 €
Hähnchen würzen und auf die geölte Fettpfanne des Backofens legen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad C ca. 10 Minuten braten. Kartoffeln schälen, in   
Blechgrompan - BlechkartoffelnBlechgrompan - Blechkartoffeln   4 Portionen
Preise: Discount: 4.70 €   EU-Bio: 5.49 €   Demeter: 6.91 €
Die Kartoffeln schälen, waschen und in Scheiben schneiden. Den Speck in kleine Würfel schneiden. Die Kartoffeln auf einem eingefetteten Backblech verteilen und   


Mehr Info: