Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Romintener Jagdpastete

Bild: Romintener Jagdpastete - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 6 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.88 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >3.75 €       Demeter  >4.73 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gWildreste, gar 
750 gKartoffeln, gekochtca. 0.81 €
3 Zwiebelnca. 0.14 €
Bratfett 
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
500 gSauerkraut, gedünstet 
125 gRäucherspeckca. 1.25 €
0.25 lSaure Sahneca. 0.81 €
80 gReibekäseca. 0.70 €
60 gMargarine - oder Butterca. 0.14 €

Zubereitung:

Fleisch und Zwiebel in Würfel, Kartoffeln in Scheiben schneiden. Kartoffeln und Zwiebeln in reichlich Bratfett anbraten, pfeffern und salzen.

Feuerfeste Form mit Speckscheiben auslegen, schichtweise abwechselnd Fleisch, Kartoffeln mit Zwiebeln und Kraut einfüllen, zuletzt eine Kartoffelschicht. Sahne darübergießen, die Pastete mit Fettflöckchen besetzen und mit Reibkäse bestreuen. Im vorgeheizten Backofen etwa 30 Minuten backen, heiß mit grünem Salat zu Tische geben.

Anmerkung des Autors: Ein Gericht zur Resteverwertung, das keine großen Umstände macht. Es lässt sich ebenso mit anderen garen Fleischresten verwirklichen. Etwaige Saucenreste werden über die eingeschichtete Pastete gegossen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Romintener Jagdpastete werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Emmentaler - gerieben  *   geräucherter Bauchspeck  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Gratin Kartoffel Ostpreussen Wild


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bibikkan - Kokosnuss-Kuchen aus Sri LankaBibikkan - Kokosnuss-Kuchen aus Sri Lanka   1 Rezept
Preise: Discount: 4.95 €   EU-Bio: 5.95 €   Demeter: 5.85 €
Palmzucker in 200 ml köchelndem Wasser unter Rühren auflösen. Kokosraspeln dazugeben, bei schwacher Hitze ca. 2-3 Minuten köcheln und dann kalt werden   
Limetten-Ingwer-LikörLimetten-Ingwer-Likör   1 Rezept
Preise: Discount: 7.15 €   EU-Bio: 7.31 €   Demeter: 7.31 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt zwei Flaschen Limetten-Ingwer-Likör mit je 0,7 Liter Inhalt. Die Limetten heiß abwaschen, trockenreiben. Die   
WalnusskuchenWalnusskuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 6.94 €   EU-Bio: 9.05 €   Demeter: 9.82 €
Aus Mehl, kalter Butter, Zucker, Salz und Ei schnell einen glatten Mürbeteig kneten, in Folie gewickelt kalt stellen. 5/6 der Nüsse grob hacken. Butter mit    
Gebratener BlumenkohlGebratener Blumenkohl   1 Rezept
Preise: Discount: 2.79 €   EU-Bio: 3.08 €   Demeter: 3.25 €
Den Blumenkohl in Scheiben schneiden. In einer großen, möglichst beschichteten Pfanne oder im Bräter das Oliven- und Sesamöl erhitzen. Blumenkohl darin bei   
Champignonsuppe mit Risoni-EinlageChampignonsuppe mit Risoni-Einlage   4 Portionen
Preise: Discount: 2.78 €   EU-Bio: 3.10 €   Demeter: 3.35 €
Zwiebeln und Knoblauch schälen, die Zwiebeln würfeln, den Knoblauch in dünne Scheiben schneiden. Die Pilze trocken abbürsten und gegebenenfalls putzen. Die   


Mehr Info: