Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Champignonsuppe mit Risoni-Einlage

Bild: Champignonsuppe mit Rissoni-Einlage - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Besuchern
Kosten Rezept: 2.78 €        Kosten Portion: 0.7 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.1 €       Demeter 3.35 €       

Zutaten für 4 Portionen:

90 gButterca. 0.61 €
2 Zwiebelnca. 0.09 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
380 gChampignonsca. 2.18 €
0.75 lHühnerbrühe - ca.ca. 0.06 €
120 gRisonica. 0.40 €
320 mlSahneca. 1.74 €

Zubereitung:

Zwiebeln und Knoblauch schälen, die Zwiebeln würfeln, den Knoblauch in dünne Scheiben schneiden. Die Pilze trocken abbürsten und gegebenenfalls putzen.

Die Butter in einer großen Pfanne bei Niedrighitze zerlassen. Den Knoblauch und die Zwiebeln eine Minute darin bräunen. Die Champignons 5 Minuten dünsten, ohne sie zu bräunen. Einige Champignonscheiben als Garnierung zur Seite stellen. Hühnerbrühe zugießen und 10 Minuten kochen lassen.

Gleichzeitig die Risoni in einem großen Topf mit sprudelndem Salzwasser al dente kochen. Abtropfen lassen.

Die Pilzsuppe etwas abkühlen lassen und in der Küchenmaschine glattpürieren. Das Püree wieder in die Pfanne geben und die Pasta und die Sahne unterrühren. Kurz erhitzen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Auf Suppenteller verteilen oder in einer großen Terrine servieren. Mit den restlichen Champignons garnieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Champignonsuppe mit Risoni-Einlage werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Champignons frisch - weiß  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Knoblauch  *   Nudeln - Risoni (Kritharaki)  *   Schlagsahne  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Nudel Pilz Suppe


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Fenchel-Hähnchen - Variation 1Fenchel-Hähnchen - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 11.85 €   EU-Bio: 12.79 €   Demeter: 13.48 €
Hähnchen abspülen, trockentupfen, längs halbieren oder in acht Teile schneiden. Knoblauch abziehen. Chili entkernen, dabei wegen der Schärfe mit   
Überbackenes Gemüse mit SpeckÜberbackenes Gemüse mit Speck   2 Portionen
Preise: Discount: 4.27 €   EU-Bio: 4.27 €   Demeter: 4.27 €
Lauch putzen, waschen, in Stücke - pro Person ein Stück - schneiden. In kochendem Salzwasser etwa 5 Minuten garen. Gut abtropfen lassen. Chicoree waschen,   
Schlauer Jux - Eintopf aus HessenSchlauer Jux - Eintopf aus Hessen   4 Portionen
Preise: Discount: 9.66 €   EU-Bio: 10.09 €   Demeter: 10.77 €
"Solbern" ist der hessische Ausdruck für https://de.wikipedia.org/wiki/P%C3%B6keln pökeln . Gehackte Zwiebeln in Schmalz anschmoren, mit Brühe auffüllen,   
Gratin dauphinois nach Kathrin RüeggGratin dauphinois nach Kathrin Rüegg   4 Portionen
Preise: Discount: 3.27 €   EU-Bio: 3.61 €   Demeter: 4.33 €
Kartoffeln schälen und in möglichst feine Scheiben schneiden. Die Hälfte davon in eine gut gebutterte Auflaufform geben. Die Hälfte des Käses darüber   
Polenta mit Pilzen und KräuternPolenta mit Pilzen und Kräutern   6 Portionen
Preise: Discount: 2.53 €   EU-Bio: 2.77 €   Demeter: 3.09 €
Pilze putzen und in kleine Würfel schneiden. Wasser, Milch, Butter, Knoblauch, Salz und Pfeffer aufkochen, das Maismehl im Strahl einrühren und auf schwachem   


Mehr Info: