skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Risotto mit Spinat und Gorgonzola

         
Bild: Risotto mit Spinat und Gorgonzola - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.14 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.69 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 15.88 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 15.90 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

400 g   Spinat, im Salzwasser kurz - blanchiert ca. 0.80 € ca. 0.80 € ca. 0.80 €
2 EL   Olivenöl ca. 0.27 € ca. 0.28 € ca. 0.19 €
40 g   Zwiebeln, fein gehackt ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.11 €
2    Knoblauchzehen - fein gehackt ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
400 g   Risotto Reis ca. 2.15 € ca. 1.91 € ca. 1.91 €
1 l   heisse Gemüsebrühe ca. 4.21 € ca. 9.21 € ca. 9.21 €
30 g   Parmesankäse, frisch - gerieben ca. 0.54 € ca. 0.86 € ca. 0.86 €
etwas   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
200 g   Gorgonzola Käse, in - Scheibe geschnitten ca. 2.59 € ca. 2.59 € ca. 2.59 €
2 EL   Spinat, gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Den blanchierten, gut ausgedrückten Spinat fein hacken. Das Olivenöl erhitzen und Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin glasig anschwitzen. Den gehackten Spinat dazufügen und kurz mitschwitzen. Den Reis zuschütten und unter Rühren glasig werden lassen. Die heiße Gemüsebrühe langsam zugießen und kurz aufkochen lassen.

Die Hitze reduzieren und den Risotto in 15 bis 20 Minuten fertig garen. Dabei ständig rühren, damit der Reis nicht am Topfboden anhängt.

Den Risotto vom Herd nehmen und den Parmesankäse unterheben. Würzen und die Gorgonzolascheiben auf den Risotto legen. Den Deckel auflegen und warten, bis der Käse geschmolzen ist. Den Deckel abnehmen und den Käse unterrühren. Mit einigen gehackten frischen Spinatblättern servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Risotto mit Spinat und Gorgonzola werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Risotto mit Spinat und Gorgonzola Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Risotto mit Spinat und Gorgonzola erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattspinat  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Gorgonzola  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Parmesan am Stück Parmigiano Reggiano  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Risotto-Reis  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Europa  *   Gemüse  *   Getreide  *   Gorgonzola  *   Hauptspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Brezenknödel-Gröstl mit geschmortem Ochsenschwanz

Brezenknödel-Gröstl mit geschmortem Ochsenschwanz1 Rezept
Preise:
Discount: ~35.47 €
EU-Bio: ~35.76 €
Demeter: ~37.00 €

Den Ochsenschwanz in einem Bräter in Öl rundherum bei nicht zu starker Hitze anbräunen. Das Fett abgießen, den Puderzucker über die Ochsenschwanzstücke stäuben ...

Würzige Walnuss-Tarte

Würzige Walnuss-Tarte4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.76 €
EU-Bio: ~4.21 €
Demeter: ~4.64 €

Alle Teigzutaten miteinander verkneten. In Folie eingewickelt im Kühlschrank mindestens 30 Minuten ruhen lassen. Die Zitronenschale abreiben, den Saft auspressen. ...

Hefeknödel mit Butter

Hefeknödel mit Butter4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.41 €
EU-Bio: ~1.64 €
Demeter: ~2.07 €

Die Oma, etwas komisch gesprochen hat sie schon, aber lecker gekocht .... mmmhhh! Man nimmt 250 g feines Mehl, 2 bis 3 Eier, 100 g Butter, 15 g trockene Bärme (Hefe), ...

Pellkartoffeln mit Kräuterquark und Bohnen

Pellkartoffeln mit Kräuterquark und Bohnen3 Portionen
Preise:
Discount: ~6.50 €
EU-Bio: ~6.17 €
Demeter: ~6.84 €

Die Kartoffeln gar kochen. Bohnen putzen, waschen, in Stücke schneiden und in Gemüsebrühe gar kochen. Gurke schälen und grob reiben, Zwiebel und Petersilie fein ...

Asiatische Pilzbrühe

Asiatische Pilzbrühe4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.58 €
EU-Bio: ~8.78 €
Demeter: ~12.25 €

Die Pilze evtl. halbieren oder vierteln. Möhren schälen, vier zur Seite legen, restliche Möhren mit dem Staudensellerie in dünne Scheiben schneiden. Schalotten, ...

Werbung/Advertising