skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rindsgeschnetzeltes Burgunder Art

         
Bild: Rindsgeschnetzeltes Burgunder Art - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.87 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.46 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.54 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

250 g   Saucenzwiebeln oder - Schalotten ca. 0.24 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
250 g   Champignons ca. 1.43 € ca. 1.43 € ca. 1.43 €
3    Knoblauchzehen ca. 0.12 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
100 g   Bratspeckscheiben ca. 0.55 € ca. 0.48 € ca. 0.48 €
500 g   Geschnetzeltes Rindfleisch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Paprika ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
15 g   Butter ca. 0.12 € ca. 0.11 € ca. 0.15 €
1 EL   Tomatenpüree ca. 0.02 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
5 dl   Rotwein ca. 1.15 € ca. 0.64 € ca. 0.64 €
1    Fleischbouillonwürfel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Zweig(e)   Rosmarin ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
4 Zweig(e)   Thymian ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €

Zubereitung:

Die Zwiebelchen oder Schalotten eine Minute in kochendes Wasser geben. Abschütten und kalt abschrecken; jetzt lassen sich die Zwiebeln mühelos schälen.

Die Champignons rüsten und je nach Größe halbieren oder vierteln. Den Knoblauch fein scheibeln.

Den Speck in dünne Streifen schneiden und im eigenen Fett langsam bräunen. Herausnehmen.

Das Fleisch mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. In Portionen im Speckfett kurz, aber kräftig anbraten. Herausnehmen.

Die Hitze kleiner stellen. Die Butter zum Bratensatz geben und zuerst die Zwiebelchen, dann die Champignons und den Knoblauch beifügen und andünsten.

Das Tomatenpüree dazugeben und mitdünsten. Mit dem Rotwein ablöschen. Den Fleischbouillonwürfel dazugeben. Das Fleisch und den Speck wieder beifügen. Den Rosmarinzweig sowie zwei Thymianzweige dazulegen. Alles zugedeckt auf kleinem Feuer während ca. fünfundvierzig Minuten garen.

Die Blättchen von den anderen beiden Thymianzweigen abzupfen und kurz vor dem Servieren beifügen. Das Gericht wenn nötig nachwürzen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rindsgeschnetzeltes Burgunder Art werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rindsgeschnetzeltes Burgunder Art Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rindsgeschnetzeltes Burgunder Art erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Champignons frisch - weiß  *   Französischer Landrotwein  *   Knoblauch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Speck  *   Thymian - Bund  *   Tomaten - passiert

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Rind  *   Rotwein  *   Zwiebel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Aldi Weihnachts-Menü 4 - Lachsfilet in Champagnersoße

Aldi Weihnachts-Menü 4  - Lachsfilet in Champagnersoße4 Portionen
Preise:
Discount: ~20.19 €
EU-Bio: ~21.15 €
Demeter: ~21.30 €

Den Reis nach Packungsangaben zubereiten. Inzwischen 2/3 des Champagners und Sahne aufkochen und auf die Hälfte reduzieren. Mit Salz abschmecken. Beiseite ...

Apfel-Mohn-Strudel

Apfel-Mohn-Strudel12 Portionen
Preise:
Discount: ~8.04 €
EU-Bio: ~13.45 €
Demeter: ~13.50 €

Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben und in der Mitte eine Mulde drücken. Öl und Salz in die Mulde geben, in lauwarmes Wasser etwas Essig geben und ebenfalls zum Mehl ...

Erdnussbutter-Bananen-Eis

Erdnussbutter-Bananen-Eis1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.61 €
EU-Bio: ~5.00 €
Demeter: ~4.98 €

Die Eier schaumig schlagen. Zucker, zerdrückte Bananen und Zitronensaft unterrühren, dann Milch, Sahne und Erdnussbutter. In die Eismaschine geben und gefrieren ...

Gratin von Pflaumen

Gratin von Pflaumen4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.83 €
EU-Bio: ~3.51 €
Demeter: ~3.63 €

Die Pflaumen waschen, halbieren und entsteinen. Eine feuerfeste Form einfetten und die Pflaumen dachziegelartig hineinlegen. Mit dem Zwetschgenschnaps beträufeln ...

Arista mit lauwarmem Tomaten-Bohnen-Ragout

Arista mit lauwarmem Tomaten-Bohnen-Ragout4 Portionen
Preise:
Discount: ~17.64 €
EU-Bio: ~17.53 €
Demeter: ~17.69 €

Wer sich bei diesem Rezept fragt, was ein oder eine "Arista" ist, dem sei gesagt, dies ist die italienische Bezeichnung für Schweinerücken ... Wieder was gelernt! Für ...

Werbung/Advertising