Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bierkraut mit Schweinefleisch und Äpfeln

Bild: Bierkraut mit Schweinefleisch und Äpfeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 48 Besuchern
Kosten Rezept: 7.68 €        Kosten Portion: 1.92 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 9.36 €       Demeter 9.86 €       

Zutaten für 4 Portionen:

750 gWeißkohlca. 0.74 €
500 gSchweinebauchca. 4.45 €
0.25 lhelles Bierca. 0.48 €
0.25 lFleischbrüheca. 0.02 €
500 gÄpfelca. 0.62 €
500 gKartoffelnca. 0.54 €
40 gSchmalzca. 0.22 €
2 ELZuckerca. 0.05 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 ELSpeisestärkeca. 0.02 €
1 ELEssig - evtl. mehrca. 0.01 €
1 BundPetersilieca. 0.73 €

Zubereitung:

Den Kohl putzen, Strunk und harte Teile entfernen und in feine Streifen schneiden. Schweinefleisch in Würfel schneiden. Äpfel und Kartoffeln schälen, von den Äpfeln das Kernhaus ausschneiden, beides würfeln.

In einer großen Pfanne das Schmalz erhitzen, den Zucker dazu geben und diesen unter rühren bräunen. Mit Fleischbrühe und Bier ablöschen.

Den Kohl und den Schweinebauch dazugeben, salzen, pfeffern und bei kleiner Hitze 45 Minuten kochen lassen. Äpfel und Kartoffeln zugeben und 20 Minuten weiterkochen.

Stärke mit etwas Wasser glattrühren, zum Gericht geben und einmal aufkochen lassen. Mit Salz, Pffer und Essig abschmecken, die gehackte Petersilie darüberstreuen und servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Bierkraut mit Schweinefleisch und Äpfeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel  *   Essig - Branntweinessig  *   Helles Bier - Export  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweinebauch  *   Schweineschmalz  *   Speisestärke  *   Weißkohl  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Apfel Bier Kohl Schmoren Schwein


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Erbsen-Kartoffel-Suppe mit KürbiskernölErbsen-Kartoffel-Suppe mit Kürbiskernöl   4 Portionen
Preise: Discount: 9.32 €   EU-Bio: 9.65 €   Demeter: 10.18 €
Ein deftiges Herbst- oder Wintergericht, bei dem Gemüse und Hülsenfrüchte hervorragend mit dem nussigen Kürbiskernöl harmonieren. Die Gemüsezwiebel pellen   
Erdbeerkuchen mit Haselnuss-Dinkel-TeigErdbeerkuchen mit Haselnuss-Dinkel-Teig   1 Rezept
Preise: Discount: 10.64 €   EU-Bio: 12.63 €   Demeter: 12.55 €
Öl mit Honig und Wasser verquirlen. Haselnüsse fein reiben und Dinkel fein mahlen, mit Backpulver mischen und mit Vanille und Zimt würzen. Die Ölmischung   
Pikante GurkenpfannePikante Gurkenpfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 2.22 €   EU-Bio: 2.30 €   Demeter: 2.30 €
Schalotten schälen und halbieren. Gurke schälen, längs vierteln und entkernen. Fleischwurst in Scheiben schneiden. Im heißen Öl unter Wenden ca. 3 Minuten   
Kartoffel-Käse-Rösti mit GierschKartoffel-Käse-Rösti mit Giersch   4 Portionen
Preise: Discount: 3.67 €   EU-Bio: 4.60 €   Demeter: 5.28 €
Als Käsesorten empfehlen sich Emmentaler, Cantal oder auch Greyerzer (Gruyere). Wer es gesünder mag, kann statt Schweine- bzw. Entenschmalz auch Olivenöl   
Wassermelone mit Cognac und RosinenWassermelone mit Cognac und Rosinen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.48 €   EU-Bio: 3.79 €   Demeter: 3.79 €
Rosinen in den Cognac über Nacht ziehen lassen. Wassermelone schälen, entkernen, würfeln. Mit Zucker und Cognac-Rosinen vorsichtig mischen. Vor dem   


Mehr Info: