Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kartoffel-Käse-Rösti mit Giersch

Bild: Kartoffel-Käse-Rösti mit Giersch - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.65 Sterne von 52 Besuchern
Kosten Rezept: 3.67 €        Kosten Portion: 0.92 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.6 €       Demeter 5.28 €       

Zutaten für 4 Portionen:

700 gKartoffeln - festkochendca. 0.75 €
100 gGierschblätter - oder glatte Petersilieca. 0.00 €
150 gdurchwachsener Speckca. 1.50 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
250 gKäse - geriebenca. 2.19 €
50 gSchweine- oder Entenschmalzca. 0.28 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Muskatnussca. 0.02 €

Zubereitung:

Als Käsesorten empfehlen sich Emmentaler, Cantal oder auch Greyerzer (Gruyere). Wer es gesünder mag, kann statt Schweine- bzw. Entenschmalz auch Olivenöl verwenden.


Die Kartoffeln (z.B. Bamberger Hörnchen) schälen, waschen und in 6 Millimeter dicke Scheiben schneiden. Auf einem Küchentuch trockentupfen. Die Gierschblätter waschen, trocken schütteln und in Streifen schneiden. Den Speck in feine Würfel schneiden.

Schmalz in einer Pfanne erhitzen und die Kartoffeln darin von beiden Seiten bei mittlerer Hitze goldbraun anbraten. Anschließend die zerdrückte Knoblauchzehe und den gewürfelten Speck dazu geben, kurz mitbraten lassen und die Hitze reduzieren. Die Gierschblätter unter die Bratkartoffeln mischen, dann den Käse darüber verteilen.

Damit der Käse zwischen die Kartoffeln gerät, die Pfanne einige Male rütteln. Das Ganze entweder auf kleiner Flamme mit einem Deckel drauf oder bei 180 Grad im Backofen 10 bis 15 Minuten garen.

Das Kartoffel-Käse-Rösti auf einen Teller stürzen, wie einen Kuchen aufschneiden und mit einem gemischten Salat der Saison servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kartoffel-Käse-Rösti mit Giersch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Emmentaler - gerieben  *   geräucherter Bauchspeck  *   Giersch  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Knoblauch  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweineschmalz


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Giersch Hauptspeise Kartoffel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Cordon Bleu vom ThunfischCordon Bleu vom Thunfisch   2 Portionen
Preise: Discount: 27.23 €   EU-Bio: 27.48 €   Demeter: 30.26 €
In die mindestens 3 cm dicken Thunfischscheiben eine Tasche schneiden. Kochschinken und Käse in die Taschen füllen, mit 1 bis 2 Zahnstochern zustecken.   
Bandnudeln mit LinsenbologneseBandnudeln mit Linsenbolognese   1 Rezept
Preise: Discount: 4.48 €   EU-Bio: 7.86 €   Demeter: 8.24 €
Suppengrün putzen, waschen und ca. 1/2 cm groß würfeln. Zwiebeln fein würfeln. Alles in heißem Olivenöl andünsten. Kräftig mit Salz, Pfeffer und etwas   
Kräuter-Hähnchen - Variation 1Kräuter-Hähnchen - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 10.83 €   EU-Bio: 11.58 €   Demeter: 11.68 €
Paprika, Tomaten, Zucchini abbrausen putzen und grob würfeln. Schalotten und Knoblauch abziehen, vierteln bzw. sehr fein hacken. Ofen auf 200 Grad C   
Mais-Quiche mit Zucchini und GorgonzolaMais-Quiche mit Zucchini und Gorgonzola   1 Rezept
Preise: Discount: 6.29 €   EU-Bio: 7.07 €   Demeter: 7.22 €
Die Maiskörner von den Kolben schneiden. Die Zucchetti ungeschält klein würfeln. Die Zwiebel fein hacken. In der Butter glasig dünsten. Die Maiskörner und   
Indische Bananen-SüßspeiseIndische Bananen-Süßspeise   4 Portionen
Preise: Discount: 4.98 €   EU-Bio: 4.96 €   Demeter: 4.96 €
Bananen in Scheiben schneiden und in Butter schwenken, Wasser hinzuschütten, aufkochen und dabei rühren. Mit Zucker und dem Mark der Vanille vermischen.   


Mehr Info: