Werbung/Advertising
Rinderschmorbraten - Variation 2
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Fleisch waschen, trockentupfen. Suppengemüse putzen, waschen, kleinschneiden. Tomaten häuten, würfeln. Fleisch würzen, im heißen Öl rundherum anbraten. Zwiebel- und Knoblauchwürfel und das Gemüse kurz mitbraten. Mit Rotwein und Brühe ablöschen. Tomaten zufügen, alles ca. 1 Stunde schmoren. Fleisch herausnehmen, warm stellen. Schmorfond etwas einkochen lassen. Mit Basilikum und Zucker abschmecken. Nach Wunsch binden.
Dazu passen Bandnudeln.
Pro Person ca. 510 kcal (2140 kJ) Zubereitungszeit: ca. 1 1/2 Stunden
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Rinderschmorbraten - Variation 2 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Rinderschmorbraten - Variation 2 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Rinderschmorbraten - Variation 2 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Russisch Brot - Variation 1

Preise:
Discount: ~0.97 €
EU-Bio: ~1.38 €
Demeter: ~1.46 €
Bei vielen Rezepten wird mehr Eigelb als Eiweiß benötigt. Russisch Brot ist eine wunderbare Möglichkeit überzähliges Eiweiß einer leckeren Verwertung zuzuführen. ...
Apfel-Zwiebel-Quiche

Preise:
Discount: ~6.54 €
EU-Bio: ~7.19 €
Demeter: ~8.08 €
Mehl durchsieben, mit Salz und Backpulver vermischen. Quark, Milch und Öl zufügen und alles kräftig durchkneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. 20 Minuten kühl ...
Herbstlicher Gemüseeintopf mit Kasseler

Preise:
Discount: ~6.73 €
EU-Bio: ~7.82 €
Demeter: ~7.84 €
Am Fenchel unschöne Stellen wegschneiden, Kraut entfernen. Knollen in grobe Würfel, Weißkraut in Streifen schneiden. Zwiebeln schälen, in Ringe schneiden. Bohnen in ...
Galuschki - Gnocchi-Art aus Russland

Preise:
Discount: ~4.01 €
EU-Bio: ~4.41 €
Demeter: ~4.37 €
Alle Teigzutaten in der obigen Reihenfolge gut vermengen. Aus dem Teig 1 cm dicke Rollen formen, diese in 1.5 cm dicke Scheiben schneiden. Milch und Wasser ...
Schmorgurken-Hafer-Topf

Preise:
Discount: ~4.96 €
EU-Bio: ~4.45 €
Demeter: ~4.74 €
Ein leicht zuzubereitendes Gemüse-Gericht für Leute, die auf ihren Cholesterinspiegel achten müssen. Die Schmorgurken gründlich waschen, die Enden abschneiden, das ...
Werbung/Advertising