Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Apfel-Zwiebel-Quiche

Bild: Apfel-Zwiebel-Quiche - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.81 Sterne von 31 Besuchern
Kosten Rezept: 5.44 €        Kosten Portion: 1.36 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.59 €       Demeter 7.75 €       

Zutaten für 4 Portionen:


Für den Teig:
200 gMehlca. 0.13 €
0.5 TLSalzca. 0.00 €
1 TLBackpulverca. 0.01 €
100 gSpeisequark 20%ca. 0.14 €
4 ELMilch - lauwarmca. 0.06 €
4 ELÖlca. 0.07 €

Für den Belag:
150 gSpeck - durchwachsenca. 1.50 €
500 gZwiebelnca. 0.47 €
1 ELButterca. 0.08 €
400 gsäuerliche Äpfel - (z.B. Boskop)ca. 1.19 €
200 mlsaure Sahneca. 0.65 €
3 Eierca. 0.51 €
50 gWalnusskerne - geriebenca. 0.65 €
80 gEmmentaler Käseca. 0.70 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Mehl durchsieben, mit Salz und Backpulver vermischen. Quark, Milch und Öl zufügen und alles kräftig durchkneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. 20 Minuten kühl stellen.

E-Herd auf 200 Grad vorheizen. Speck in schmale Streifen schneiden. Zwiebeln abziehen, mit dem Gemüsehobel in Ringe hobeln. Speck in einer Pfanne ohne Fett kurz anbraten, herausnehmen. Butter schmelzen, Zwiebeln 7 Minuten dünsten. Äpfel schälen, putzen und in dünne Spalten schneiden. Mit den Zwiebeln, saurer Sahne, Creme fraiche, Eiern, Käse, Walnüssen, Salz und Pfeffer mischen.

Teig in eine gefettete Springform legen, den Rand etwa 2 cm hochziehen. Füllung hineingeben, den Speck darauf verteilen. 40 Minuten auf unterster Schiene backen (Gas: Stufe 2).


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Apfel-Zwiebel-Quiche werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Backpulver   *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Emmentaler - gerieben  *   geräucherter Bauchspeck  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Speisequark mager  *   Walnusskerne  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Mehlspeisen Pikant Quiche


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Allgäuer Käsekrapfen auf TomatenrahmAllgäuer Käsekrapfen auf Tomatenrahm   2 Portionen
Preise: Discount: 3.77 €   EU-Bio: 4.34 €   Demeter: 4.88 €
Milch mit Butter, Salz, Muskat und Pfeffer zum Kochen bringen, Mehl mit dem Schneebesen einrühren. Mit dem Kochlöffel die Masse bei voller Hitze gut abrösten,   
Kapama - Vegetarisches GemüsegerichtKapama - Vegetarisches Gemüsegericht   2 Portionen
Preise: Discount: 1.56 €   EU-Bio: 1.90 €   Demeter: 3.07 €
Die geschälten Zwiebeln kleinschneiden. Die Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Die Karotten, den Sellerie und die Petersiliewurzel kleinhacken. Alles   
Überbackener Blumenkohl mit CurrysauceÜberbackener Blumenkohl mit Currysauce   4 Portionen
Preise: Discount: 4.67 €   EU-Bio: 5.02 €   Demeter: 5.34 €
Blumenkohl in Röschen teilen und in wenig Salzwasser bissfest garen. Aus geschmolzener Butter, Sahne, Parmesan, Eigelb und den Gewürzen auf lauwarmer   
Rote Linsen mit WeißkohlRote Linsen mit Weißkohl   4 Portionen
Preise: Discount: 2.69 €   EU-Bio: 3.17 €   Demeter: 3.34 €
Die Linsen verlesen, waschen und abtropfen lassen. Den Kohl waschen, den Strunk entfernen und fein hacken. Die Zwiebeln in feine Ringe schneiden. Die Chilis der   
Überbackene ZucchinischiffchenÜberbackene Zucchinischiffchen   2 Portionen
Preise: Discount: 3.57 €   EU-Bio: 4.33 €   Demeter: 6.98 €
Grünkernschrot zusammen mit der Gemüsebrühe in einen Topf geben, aufkochen lassen und anschließend ca. 15 Minuten quellen lassen (Herd dabei abschalten).    


Mehr Info: