Werbung/Advertising
Rinderfilet mit Traubensauce
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
1. Das Filet rundherum mit Salz und Pfeffer würzen. Butterschmalz in einer Pfanne stark erhitzen. Das Filet darin rundherum anbraten. Dabei Rosmarin, Thymian und Pfefferkörner kurz mitbraten.
2. Den Boden eines Bräter mit Alufolie auslegen. Fleisch, Kräuter und Pfefferkörner daraufgeben. den Bräter im vorgeheizten Backofen auf der 2. Einschubleiste von unten einsetzen. Das Fleisch bei 220 Grad (Umluft 20 Minuten bei 200 Grad) 15 bis 20 Minuten braten.
3. Inzwischen für die Sauce die Weintrauben waschen und schälen. Die roten Zwiebeln pellen und in dünne Streifen schneiden. Die Schalotten pellen und fein würfeln. Die Petersilie fein hacken. 30 g Butter in einer Sauteuse erhitzen. Die Schalotten darin andünsten, mit Essig und Weißwein ablöschen, in 5 Minuten bei milder Hitze etwas einkochen, durch ein Sieb in einen anderen Topf schütten. Die kalte Butter 1 in kleinen Stücken einschwenken.
4. Parallel dazu in einer zweiten Pfanne die restliche Butter zerlassen, die roten Zwiebeln darin anbraten. Die Weißweinsauce dazugießen. Die Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze 5-8 Minuten garen, bis sie weich sind. Zum Schluss die Weintrauben und die Petersilie dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen.
5. Das Filet aus dem Backofen nehmen, in Alufolie einwickeln und 10 Minuten ruhen lassen. Das Filet aufschneiden. Den ausgetretenen Fleischsaft in die Sauce rühren. Das Fleisch auf der Sauce anrichten und noch mal mit der Pfeffermühle darüber mahlen.
Dazu passt Bauernbrot.
Pro Portion 583 kcal
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Rinderfilet mit Traubensauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Rinderfilet mit Traubensauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Rinderfilet mit Traubensauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Erbsensuppe aus dem Feldkochherd - Feldküche

Preise:
Discount: ~164.13 €
EU-Bio: ~171.19 €
Demeter: ~185.07 €
Ob Jugendlager, Open-Air-Konzert oder Gemeindefest - immer wenn viele Menschen schnell satt werden wollen, ist dieser Eintopf aus der "Gulaschkanone" höchst willkommen. ...
Kürbis-Nuss-Kuchen - Variation 1

Preise:
Discount: ~5.81 €
EU-Bio: ~6.41 €
Demeter: ~6.92 €
Kürbispüree zubereiten. Butter in Stücke schneiden und mit Mehl und von Hand krümelig reiben. Mehl-Butter-Mischung auf der Arbeitsfläche häufen. Eine Vertiefung ...
Porree-Quiche

Preise:
Discount: ~4.50 €
EU-Bio: ~4.84 €
Demeter: ~4.95 €
Die Blätterteigplatten auftauen lassen. Porree putzen, waschen und in feine Streifen schneiden. Im heißen Fett andünsten, Mehl darüber stäuben und gut umrühren. ...
Pobershauer Kartoffelsuppe - Variation 1

Preise:
Discount: ~5.57 €
EU-Bio: ~5.46 €
Demeter: ~6.91 €
Speck in feine Würfel schneiden und auslassen, Möhren und Sellerie in feine Streifen, Zwiebeln und Porree in Scheiben schneiden und anschwitzen. Brühe und ...
Zwetschgenmarmelade - roh gerührt

Preise:
Discount: ~2.18 €
EU-Bio: ~1.91 €
Demeter: ~1.91 €
Gewürze pulverisieren und mit den Zwetschgen im Mixer glatt schlagen. Abschmecken. Grob gehackte Walnüsse geben der Marmelade einen aparten Geschmack (nicht ...
Werbung/Advertising