skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rinderfilet ’Im Steinpilz-Bett’

         
Bild: Rinderfilet ’Im Steinpilz-Bett’ - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 35.25 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 35.10 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 35.28 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

800 g   Rinderfilet ca. 23.92 € ca. 23.92 € ca. 23.92 €
   Öl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
   Rosmarin, frischer ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Cognac ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 l   Rotwein ca. 0.57 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €
   Crème fraîche ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
500 g   Steinpilze ca. 9.95 € ca. 9.95 € ca. 9.95 €
2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
   Butter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Pfeffer - frisch gemahlen aus der Mühle ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 g   Bandnudeln ca. 0.64 € ca. 0.64 € ca. 0.64 €

Zubereitung:

Das Öl mit den zerdrückten Knoblauchzehen und Rosmarinblättern vermischen und das Filet damit einreiben; einige Stunden ruhen lassen.

Das Fleisch danach scharf anbraten und im Backofen bei 200 Grad C knapp fertiggaren. Den Bratfond mit Cognac flambieren, mit Rotwein und Creme fraiche auffüllen, mit Rosmarin, Salz und Pfeffer abwürzen und etwas einkochen lassen.

Die geputzten Steinpilze halbiert oder gewürfelt mit den gehackten Zwiebeln in Butter gar dünsten, schwach salzen und pfeffern und um das aufgeschnittene Fleisch geben. Die Sauce und die Bandnudeln separat dazu reichen.

Als Getränk ein leichter, nicht zu dominanter Rotwein.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rinderfilet ’Im Steinpilz-Bett’ werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rinderfilet ’Im Steinpilz-Bett’ Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rinderfilet ’Im Steinpilz-Bett’ erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Cognac V.S. 40% Vol.  *   Crème fraîche  *   Französischer Landrotwein  *   Knoblauch  *   Nudeln - Bandnudeln  *   Pflanzenöl  *   Rinderfilet  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Steinpilze  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleischgerichte  *   Innereien

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Blaubeer-Bananen-Muffins

Blaubeer-Bananen-Muffins12 Stück
Preise:
Discount: ~4.40 €
EU-Bio: ~5.06 €
Demeter: ~5.06 €

Den Backofen auf 200 Grad C vorheizen. In einer mittelgroßen Schüssel mit dem elektrischen Handrührer Margarine und Zucker cremig schlagen. Eier nacheinander ...

Buttermilchsuppe mit Graupen und Backpflaumen

Buttermilchsuppe mit Graupen und Backpflaumen1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.17 €
EU-Bio: ~2.57 €
Demeter: ~2.57 €

Backpflaumen einweichen und anschließend weichkochen. Graupen getrennt kochen und beides zur Buttermich geben, salzen. (Jeweils die Anweisungen auf der Packung ...

Tomaten-Kräuterquark-Muffins

Tomaten-Kräuterquark-Muffins1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.71 €
EU-Bio: ~3.26 €
Demeter: ~3.22 €

Backofen auf 190 Grad C vorheizen und Muffinblech gut einfetten. Tomaten waschen, häuten, entkernen und in kleine Stückchen schneiden. Mehl, Backpulver, Natron, ...

Grießauflauf mit marinierten Trockenaprikosen

Grießauflauf mit marinierten Trockenaprikosen2 Portionen
Preise:
Discount: ~6.19 €
EU-Bio: ~7.24 €
Demeter: ~7.28 €

Die Eier trennen. Portwein, Aprikosen und Puderzucker in einen Topf geben, aufkochen, in eine Schüssel umfüllen und über Nacht ziehen lassen. Dann die Aprikosen ...

Knuspriger Tofu an Kefensalat

Knuspriger Tofu an Kefensalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.48 €
EU-Bio: ~9.06 €
Demeter: ~9.06 €

Den Tofu in etwa 2 cm große Würfel schneiden. Zucker, Tomatenpüree und Sojasauce (1) mischen. Den Tofu in der Marinade wenden und mindestens eine Stunde ziehen ...

Werbung/Advertising